Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Hochmölbinghütte von Tauplitz
  • SportWandern
  • Dauer4:02 h
  • Länge15,8 km
  • Höchster Punkt1.730 m
  • Aufstieg1.060 hm
  • Abstieg210 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:02 h
Länge
15,8 km
Höchster Punkt
1.730 m
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
210 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Hochmölbinghütte (1.683 m) liegt am Ostrand des Toten Gebirges im Europaschutzgebiet Natura 2000 (Nr. 35) in der Warscheneckgruppe oberhalb von Wörschach in der Steiermark. Inmitten des Kessels der Niederhüttenalm gelegen, bietet die Hütte einen perfekten Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wandertouren.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Über den Kleinmölbing (2.160 m) und einen eindrucksvollen Grat gelangt man nach weiteren 2,5 Stunden zum Hochmölbing (2.336 m).

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Parkplatz folgt man dem Forstweg in östlicher Richtung ins Gnanitztal. Nach der Böhmhütte (1.055 m) hält man sich am linken Ufer des Baches und wandert in nordöstlicher Richtung bis zu einer Brücke oberhalb der Gnanitzalm. Hier zweigt man links nach Norden ab und folgt dem Weg mäßig ansteigend durch einen schluchtartigen Graben bis zur Weggabelung Interhüttenalm bzw. Hochmölbinghütte.

Von hier aus nimmt man die rechte Abzweigung und folgt der Markierung WWW09 (Salzsteigweg) leicht ansteigend vorbei an der Hanslhütte (1.468 m) zum Grimmingboden (1.496 m). Von hier aus führt der Steig in südlicher Richtung in steilen Kehren hoch zur Sumperalm (1.755 m). Über Almwiesen erreicht man nach kurzer Zeit - absteigend - die Hochmölbinghütte.

Als Alternative bietet sich auch die Höhenwanderung zur Hochmölbinghütte von der Tauplitzalm aus an.

Werbung

Anfahrt und Parken

Anreise über die Salzkammergutstraße B145 (alle Richtungen) nach Tauplitz. Vom Ort aus ins Gnanitztal zur Gretlhütte weiterfahren.

Parkplatz

Parkplatz vor der Schranke bei der Gretlhütte

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel