
Ausgiebige und überaus lohnende 4-Almen-Wanderung im Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern. Diese tagfüllende Wandertour bietet nicht nur tolle Einkehrmöglichkeiten, sondern auch fabelhafte Weitsicht auf die Gipfel der Salzburger Goldberggruppe.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Kärnten Karnischer Höhenweg – Etappe 4: Hochweißsteinhaus – Wolayersee Hütte 
Wandern · Salzburg Von Sportgastein rund um den Bockhartsee 
Wandern · Salzburg Wanderung zur Katzsteinalm von Walchen
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Wer unterwegs gerne einkehren möchte, der kann dies in der Hochalm bzw. in der Waldalm tun. Beide sind während den Betriebszeiten der Rauriser Hochalmbahn bewirtschaftet.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wandeurng ist der unbewirtschaftete Gasthof Schütt im Seidlwinkltal. Zuerst geht es auf einem asphaltierten Weg vorbei am Rindsleithof bis man kurz darauf auf den Wanderweg Nr. 12 trifft. Man folgt diesem über Almwiesen und vorbei an der ebenfalls unbewirtschafteten Gschlößlalm bis man die Hochalm (1.745 m) erreicht, welche direkt an der Bergstation der Hochalbahn liegt.
Nun wandert man ein Stück in Richtung Nordwesten, quert den Einödbach und geht anschließend weiter in nordöstlicher Richtung, bis man die bewirtschaftete Gstatterhochalm (1.675 m) erreicht. Weiter geht es im Kreuzbodengebiet bergab zur Penninghofalm (1.505 m) und zur Flatscheralm (1.280 m) und schließlich erreicht man nahe der Bundesstraße den Hanslwirt.
Anfahrt und Parken
Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Wörth fahren.
Parkmöglichkeit in Wörth oder beim Gasthof Schütt (kostenlos).
Mit dem Postbus Linie 640 nach Wörth oder mit dem Tälerbus in das Seidlwinkltal direkt zum Gasthof Schütt (Juni bis September).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Mallnitz appartementsKOFLER 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa


Wandern · Salzburg Pinzgauer Spaziergang nach Saalbach 

Wandern · Oberösterreich BergeSeenTrail - Etappe 12: Gosau-Hintertal - Hallstatt 

Wandern · Salzburg Ahornstein 

Wandern · Kärnten Himmelbauer - Lonza - Mallnitz


