Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportMountainbike
  • Dauer3:45 h
  • Länge60,7 km
  • Höchster Punkt2.319 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg1.200 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:45 h
Länge
60,7 km
Höchster Punkt
2.319 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine hochalpine Panorama-Genusstour mit kurzen steilen Anstiegen und schönen Singletrails im Grenzgebiet zwischen der Lombardei in Italien und der Schweiz. Allerdings ist die Tour nur mit einem Zubringerdienst möglich. Die Tour weist kurze, aber heftige Ansteige auf und auf der Strecke wechseln sich Trails mit feinen Abfahrten ständig ab.
Außerdem bietet die Querung vom Ofenpass Richtung Cancanoseen und zum Lago di Livigno hochalpine Abenteuerlandschaft und feinste Trails. Eine Traumtour in den Livigno-Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer öffentliche Verkehsmittel nutzen will, dem steht ein Shuttledienst von Livigno bis zum Tunnel Ende im Engadin zur Verfügung. Die Durchfahrt durch den Tunnel mit dem MTB ist nicht gestattet.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Alleine schon die Anfahrt mit dem Shuttledienst entlang des Stausees von Livigno und zum Ofenpass lohnt sich wegen ihrer tollen Panoramablicke. Vom Ofenpass startet man die Tour sofort mit einem flowigen Singletrail zur etwa 250 m tiefer gelegenen Alp Mora. Daraufhin folgt allerdings ein 1,5 km langer und steiler Anstieg in Richtung Alp Jufplan.

Der letzte Teil bis zur Passhöhe des Passo Gallo verläuft leicht ansteigend auf Singletrail. Nun folgt die Abfahrt, im ersten Teil über einen gut erhaltenen Militärweg, der dann mit engen Spitzkehren zum Ausläufer des Livigno Sees abfällt. Links folgt man nun ins Gallo Tal bis zum San Giacomo See.
Steil und schottrig windet sich nun der Weg zur Alp Trela (Einkehrmöglichkeit). Jetzt folgt ein schöner Natur Singletrail, der sich anfangs recht steil aber immer tretbar zum Passo Trela schraubt. Aber man wird nun belohnt: die Abfahrt bietet einen Flowrausch der nur durch einen winzigen Anstieg nach der Brücke kurz für Unterbrechung sorgt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Im Sommer ist die Zufahrt von Prad über das Stilfserjoch möglich.

Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel