- Anspruch
- T3
- Länge
- 11,2 km
- Dauer
- 5:00 h

München nach Venedig - Etappe 9: Lizumer Hütte - Tuxer-Joch-Haus
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T3 anspruchsvoll | 5:00 h | 13 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
1.088 hm | 855 hm | 2.777 m |
Details
Garn zum Königsanger und Radlsee
- Anspruch
- T3
- Länge
- 12,7 km
- Dauer
- 5:00 h
Adlerweg - Etappe 1: St. Johann - Gaudeamushütte
- Anspruch
- T3
- Länge
- 12,7 km
- Dauer
- 5:00 h
Soweit das Auge reicht: Knackige Anstiege über steile, schottrige und verblockte Pfade zu zwei Jöchern verlangt die heutige Etappe in den Tuxer Alpen in Tirol als Wegzoll für atemberaubende Aussicht von jedem Punkt des Weges: Die ersten zwei Stunden der Wanderung können wir Abschied vom Karwendel nehmen. Ab dem Geierjoch beherrschen dann die weißen Riesen der Zillertaler Alpen das Bild.
Der Junssee setzt etwa auf halber Strecke einen Farbklecks ins Grün-Grau der Landschaft. Mit jeder Stunde kommen wir dem Hintertuxer Gletscher näher und gleichzeitig steigt die Vorfreude auf die Überschreitung des Tuxer Hauptkammes am nächsten Wandertag – und auf die dahinter liegende Abgeschiedenheit. Dieser Ausblick tröstet auch über den faden Aufstieg zum Tuxer-Joch-Haus (2.313 m) und den unschönen Anblick des gründlich verbauten Tuxer Ferners hinweg, der dem Rummel des Skizirkus durch allzu rasches Abschmelzen zu entrinnen scheint.
Beeindruckend – und nicht minder bedrückend – ist der Blick auf das verwaiste Bett des Hintertuxer Gletschers, über dessen Seitenmoräne wir morgen zum Spannagelhaus aufsteigen werden. Selten ist Klimaerwärmung so greifbar wie hier.
Nehmen Sie von der Lizumer Hütte (2.019 m) Proviant und Getränke mit – unterwegs gibt es keine Einkehr und den ersten Bach erst im Weitental.




Diese Tour stammt aus dem Buch „München – Venedig. Vom Marienplatz zum Markusplatz“ von Dirk Steuerwald, Stephan Baur und Vera Biehl, erschienen im Bergverlag Rother.
An Tagen mit Schießübungen muss früh aufgebrochen werden, um das militärische Sperrgebiet Axamer Lizum rechtzeitig verlassen zu können. Der Wirt der Lizumer Hütte gibt Auskunft.
Man sollte auf dieser Etappe ausreichend Wasserreserven mitnehmen. Bis zum Weitental besteht keine Möglichkeit, seine Wasserflaschen aufzufüllen.
Anfahrt
Von Innsbruck über Wattens nach Wattenberg/Walchen fahren.
Parkplatz
Parkplatz in Walchen

Lizumer Hütte (2.019 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wanderung zur Knorrhütte aus der Leutasch
- Dauer
- 5:30 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 12,6 km
- Aufstieg
- 1.090 hm
- Abstieg
- 270 hm

Tuxerjoch Haus – zwischen zwei Tälern und Welten
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 12,2 km
- Aufstieg
- 900 hm
- Abstieg
- 900 hm

Rundtour über das August-Schuster-Haus am Pürschling
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 12,5 km
- Aufstieg
- 1.007 hm
- Abstieg
- 1.007 hm

Drei Almentour um die Pfeishütte
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 11,7 km
- Aufstieg
- 1.350 hm
- Abstieg
- 1.350 hm

Große Ahrnspitze von Scharnitz
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 12,9 km
- Aufstieg
- 1.210 hm
- Abstieg
- 1.200 hm

Außerraschötz von Norden
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 13,5 km
- Aufstieg
- 928 hm
- Abstieg
- 928 hm