Sagenhaft wandern rund um den Traunsee
Im neuen Buch „Sagenhaft wandern im Salzkammergut“, erschienen im Servus-Verlag, erzählen Helmut Wittmann und Sabina Haslinger mystische Sagen und Märchen aus dem Salzkammergut und verbinden diese mit Touren, die direkt an jene Orte führen, an denen die Sagen ihren Ursprung haben. Hier findest du die Touren rund um den Traunsee.
Von Gmunden bis Ebensee
Sowohl bei der Wanderung zum idyllischen Laudachsee als auch auf der Bergtour zum Erlakogel geht es um den Traum einer Nixe, die hier einst gelebt haben soll.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -
Traunkirchen
Rund um Traunkirchen dreht sich alles um Riesen, die eine Kirche bauten. Dabei wandert man nicht nur durch den Ort Traunkirchen, sondern erklimmt auch die aussichtsreiche Geißwand und den Baalstein in einer anspruchsvollen Bergtour.
-
Bergwelten-Doku
Die Riesen um den Wolfgangsee
Die Berge rund um den Wolfgangsee bieten atemberaubende Panoramen und sind Schauplatz alpiner Abenteuer. In dieser Bergwelten-Dokumentation gehen wir der Sage rund um Plombergstein, Obenauerstein und Mitterstein und begleiten Kletterer, Paragleiter und Klippenspringer an den See im Salzkammergut. -
Wasserwandern
Kulturweg am Attersee
Der Attersee im Salzkammergut: tief-türkisblaues Wasser in Trinkwasserqualität, umgeben von einer beeindrucken Bergwelt und zahlreichen Sportmöglichkeiten. Doch auch das kulturelle Programm rund um den malerischen See hat einiges zu bieten. Warum also nicht beides mit einer Wanderung von Steinbach nach Weißenbach verbinden? -
Halloween-Quiz
Sagen, Mythen und Fabelwesen im Alpenraum
Über die Jahrhunderte sind im Alpenraum unzählige mystische Geschichten und Legenden entstanden, in denen tatsächliche und phantastische, menschliche und tierische Gestalten eine Rolle spielen. Wie gut kennst du dich in der Sagenwelt der Alpen aus?
Ebensee
Warum rund um Ebensee Schweigen Gold ist, erfährt man auf den beiden Wanderungen zur Spitzelsteinalm und zum Rindbachwasserfall, einer Tour, die besonders an warmen Sommertagen für angenehme Abkühlung sorgt.
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
-
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos.
Neukirchen bei Altmünster
Auf der Wanderung zum Richtberg-Taferl könnte man durchaus einem Drachen begegnen. Außerdem geht es um einen klingenden Wunderbaum.
Du möchtest auch die anderen im Buch „Sagenhaft wandern im Salzkammergut“ beschriebenen Regionen erkunden? Hier geht's zurück zur Übersichtsseite.