Die Capanna Sasc Furä - am Alpenhauptkamm im Bergell (Kanton Graubünden) gelegen - ist Ziel für ambitionierte Bergsteigerinnen aus aller Welt und ist sowohl ein komfortables Basislager für Klettertouren als auch Stützpunkt für Liebhaber einsamer, anspruchsvoller Hüttentrecks.
Erbaut 1960 auf einer Terrasse am Fuße des Piz Badile auf 1904 Metern im Val Bondasca, steht die Hütte im Eigentum der Sektion Bergell des Schweizer Alpenclubs. Direkt darüber zieht die berühmte Nordkante des Piz Badile messerscharf zum Gipfel. Der 3.308 Meter hohe Piz Badile gehört mit seinen Nachbarbergen Piz Cengalo und den Pizzi Gemelli zu den begehrtesten Kletterzielen der Alpen.
Besonders imponierend sind die Plattenfluchten der über 700 Höhenmeter abfallenden Nordostwand. Sie sind es, die dem Piz Badile durch ihre trichterförmige Anordnung die Form einer Schaufel (italienisch: Badile) gegeben haben und den Berg so zu seinem Namen kommen ließen.
Besondere Schlagzeilen machte Hermann Buhl, als er 1952 die Nordostwand des Piz Badile erstmals allein beging, nachdem er tags zuvor mit dem Fahrrad aus dem rund 160 km entfernten Landeck angereist war und noch am gleichen Wochenende wieder dorthin zurückkehrte.
-
Geöffnet
-
Jun - Sep
-
Verpflegung
-
Bewirtschaftet