Wanderung zur Schaubachhütte von Sulden

Eine Tour von
Beschreibung
Eine beeindruckende Hüttenwanderung am Fuße der Königsspitze, Zebrù und Ortler, den höchsten Gipfeln Südtirols.
Von Sulden wandert man zum Langenstein (2.350 m) und über die Möränen des Ende-der-Welt-Ferners über den Morosiniweg zur Hintergrathütte (2.661 m) und weiter über den Gletscherweg zur Schaubachhütte (2.581 m).
Beste Jahreszeit
Juli bis September
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
Wandern · Südtirol
Wandern · Graubünden
Wandern · Tirol
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Sulden/Südtirol

Italien, Stilfs
Bergwelten Tipp
Auf dem Weg von Sulden zum Langenstein (über den Weg Nr. 3) kann auch der Wurzelweg als Abkürzung gegangen werden. Entlang des steilen Weges finden sich mehrere Holzskulpturen des Suldner Künstlers Toni Reinstadler.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Von der Kirche in Sulden (1.850 m) folgt man den mit der Nr. 3 markierten Weg und den Wurzelweg bis zum Langenstein (2.350 m) und anschließend weiter zur Hintergrathütte (2.661 m).
Unterhalb der bewirtschafteten Hütte weist die Beschilderung zum Gletscherweg und der Schaubachhütte (2.581 m) hin.
Der Gletscherweg ist kein befestigter Weg, sondern eine Route im offenen Gelände, das mit orange- gelb markierten Holzpfählen gekennzeichnet ist. Der Wegverlauf muss jedes Jahr neu angerichtet werden, da der Gletscher ständig in Bewegung ist. Das beeindruckende Moränenfeld gibt ab und zu Kriegsrelikte des 1. Weltkrieges frei (Vorsicht, nicht berühren).
Bei der Schaubachhütte (2.581 m) angekommen, kann der Rückweg zu Fuß oder mit der Seilbahn erfolgen.
Gut zu wissen:
Die Wanderung verläuft im hochalpinen Gelände und sollte nur von trittsicheren Bergwanderern begangen werden.
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von der Ausfahrt der Brennerautobahn A 22 in Bozen-Süd über die Schnellstraße MeBo nach Meran. Durch den Vinschgau bis nach Spondinig und weiter nach Sulden.
Parkplatz
Parkmöglichkeit am großen Parkplatz beim Sportcenter Sulden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen (Internationale Verbindungen), weiter mit der Bahn nach Meran. Von dort mit der Vinschger Bahn bis Spondinig und mit dem Bus über Prad nach Sulden.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Graun im Vinschgau
Werbung
Italien, Schlanders/Vetzan
Werbung
Italien, Burgeis/Mals
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Trentino
Wandern · Tirol
Wandern · Tirol
Wandern · Südtirol