Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Werfener Hütte zur Eisriesenwelt
  • SportWandern
  • Dauer5:45 h
  • Länge9,7 km
  • Höchster Punkt2.426 m
  • Aufstieg770 hm
  • Abstieg1.750 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:45 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.426 m
Aufstieg
770 hm
Abstieg
1.750 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour in Salzburg von der Werfener-Hütte über die höchsten Gipfel des Tennengebirges bis zur Eisriesenwelt. Von der steilen, etwas ausgesetzten Leiter über einen aussichtsreichen Höhenweg bis hin zum steilen, versicherten Abstieg durch die Westflanke des Tennengebirges.

Diese anspruchsvolle Bergtour führt hoch über dem Salzachtal von der Werfener Hütte bis zur weltberühmten Eisriesenwelt-Höhle. Die Route ist sehr abwechslungsreich, teilweise mit Leiterpassagen gespickt und versichert.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Gipfelsammler nehmen mit einem kurzen Abstecher kurz vor dem Gipfel des Streitmandls den Hiefler mit, ehe ein kurzer Anstieg auf den höchsten Gipfel des Tennengebirges, das Raucheck führt.

Wer über die Mahdegghütte zur Werfener-Hütte aufgestiegen ist, kann je nach Lust und Laune über einen Wanderweg ohne nenneswerten Höhenunterschied von der Eisriesenweltstraße in einer guten Stunde zum Mahdegg wandern. Sonst bieten sich Bus und Taxi an.

Wegbeschreibung

Von der Werfener-Hütte geht es auf dem Wanderweg ohne Höhenunterschied unter den Südabstürzen des Hochthrons in einer Viertelstunde zur ersten Schlüsselstelle der Tour - der ca. 20m hohen Thronleiter. Eine teilweise versicherte, kurze Steigpassage führt an den Beginn der Leiter. Diese führt über eine anfangs senkrechte und im oberen Teil auch nur leicht geneigte, glatte Wand an den Beginn des Throntales.

Über einen weiteren, kurzen und versicherten Steig gelangen wir wieder in leichteres Gelände. Der Weg führt zwischen Hochthron und Gr. Fieberhorn über Schuttfelder und später über immer karger werdende Berghänge auf die Hochfläche.

Kurz vor dem Gipfel des Streitmandls zweigen wir nach Westen ab. Der Weg ist zwar gut markiert, aber in diesem Karstgelände nicht immer sehr eindeutig und fordert neben Trittsicherheit auch ein offenes Auge und Orientierungssinn. Ein weiterer kurzer Anstieg führt auf den höchsten Gipfel des Tennengebirges, das Raucheck. Während der Blick nach Südwesten steil ins Salzachtal und weiter bis zu den Dreitausendern der Hohen Tauern reicht, breitet sich vom Nordwesten bis Osten die gesamte Karsthochebene des Tennengebirges aus.

Unser Weg führt weiter, mit kurzen Gegensteigungen mehr bergab, am Lehnenden Stein und Hühnerkrallkopf vorbei bis zur markanten Abzweigung im Hochkogelnieder. Rechts führt der Weg hinunter zum Leopold Happisch Haus (Hütte mit Selbstbewirtschaftungskonzept).

Wir folgen dem Weg nach links und erreichen bald den steilen Rand der Hochfläche. Versichert und mit einer kurzen Leiterpassage führt der Steig steil durch die Südostflanke des Hochkogelnieders hinunter, ehr er in den breiten, teilweise sogar asfaltierten Zustieg zur Eisriesenwelt-Höhle mündet. In 10 Minuten erreicht man das Ödl-Haus und die Bergstation der Seilbahn. Hier hat man die Wahl zwischen weiteren 500 Hm Abstieg oder der bequemen Abstiegshilfe zum Besucherzentrum und Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel