Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Von einer Alm zur anderen - tolle Wanderung von der Aflenzer Bürgeralm bis zur Fölzalm im Hochschwab-Gebiet. Neben gemütlichen, urigen Hütten genießt man bei dieser Tour tolle Ausblicke auf den Hochschwab, den Reichtum an Alpenblumen und die zahlreichen Gämsen in der Region.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Das Schönleitenhaus oberhalb der Aflenzer Bürgeralm lädt mit seiner Küche und dem grandiosen Ausblick zu einer ersten Stärkung ein. Wer hier noch nicht hungrig ist, sollte sich eine Jause auf der Fölzalm nicht entgehen lassen. 

Für Interessierte des lokalen Brauchtums und der Kultur, empfiehlt sich nach der Tour ein Besuch des historischen Ortskerns von Thörl. Die Schachensteiner Landsknechte entführen Besucher in das Mittelalter.

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Aflenz Kurort (765 m). Die Aflenzer Bürgeralm erreicht man entweder zu Fuß (ca. 2 h), mit dem eigenen PKW über die Mautstraße (von Mai bis Oktober) oder gemütlich am Wochenende mit dem Sessellift. Am Almboden angekommen führt die Route über die Schönleiten (1.810 m) und den Zlakensattel (1.743 m) auf das aussichtsreiche Plateau der Mitteralpe (1.920 m). Hier reichen die Blicke bis zur Hochschwab-Südwand und die umliegende Bergwelt der Region.

Mit offenen Augen und Ohren kann man hier bereits die vielfältige Alpen-Flora sowie die zahlreichen Gämsen entdecken und beobachten. Hier am südlichen Ende des Hochschwab-Massivs befindet sich eine von Europas größten Gämsenbeständen. Am Boden entdeckt man Arnika, Edelweiß, Alpennelken, Aurikel und zahlreiche unterschiedliche Enzianarten. Weiter geht’s hinab zum Fölzsattel (1.626 m) und weiter zur Fölzalm (1.484 m). Die Alm ist umgeben von einzigartigen Kletterfelsen wie den Fölzstein, Winkelkogel, Schartenspitze oder Mitteralpenturm.

Zum Abschluss der Tour weiter über den breiten Karrenweg und auf ca. 1.170 m Seehöhe links in den Wanderweg abzweigen. Dieser führt direkt zum Alpengasthaus Schwabenbartl und somit zum Ende dieser Almentour. Mit dem Kombi-Ticket der Aflenzer Sesselbahn kann man mit dem Taxi vom Schwabenbartl gemütlich retour nach Aflenz fahren. Die aktuellen Zeiten und Preise erfährt man beim Tourismusverband Hochsteiermark.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden/Osten/Westen
Über Bruck an der Mur nach Kapfenberg und weiter auf der B20 nach Aflenz Kurort.

Von Norden
Über Mariazell und den Seeberg auf der B20 nach Aflenz.

Parkplatz

Ausreichend Parkplätze im Ort bzw. an der Talstation der Sesselbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Burck an der Mur oder Kapfenberg und weiter mit dem Bus (Linie 171 oder 172) nach Aflenz Kurort.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen