Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Außerraschötz von Süden
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge9,7 km
  • Höchster Punkt2.260 m
  • Aufstieg994 hm
  • Abstieg996 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
9,7 km
Höchster Punkt
2.260 m
Aufstieg
994 hm
Abstieg
996 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Bequem erreichbarer Luginsland über St. Ulrich in Südtirol: Die aus Quarzporphyr geformte Kuppe des Außerraschötz über St. Ulrich gilt unter Kennern als der Aussichtsberg des Grödnertales.

Dieser Meinung werden sich auch jene anschließen, die mit der Standseilbahn zu den baumfreien Gipfelhängen des Berges hochfahren und von dort, an der neu errichteten Raschötzhütte vorbei, seinen Gipfel besteigen.

Die umfassende Schau auf die Grödner Bergwelt, Brenta, Presanella, Ortler, Ötztaler, Stubaier und Zillertaler Alpen von den Dolomiten aus wird, nein, muss jeden begeistern.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Erschienen inRother Dolomiten 1: Grödnertal – Villnößtal – Seiser Alm
    Buch kaufen
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Dolomiten 1: Grödnertal – Villnößtal – Seiser Alm“ von Franz Hauleitner, erschienen im Bergverlag Rother.

    Das Berghaus Raschötz, die Raschötzhütte und die Jausenstation Saltnerhütte bieten sich zur Einkehr an.

    Bei Talfahrt mit der Raschötzbahn erspart man sich etwa 1 Stunde Gehzeit.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Raschötzbahn-Bergstation auf Weg kurz nach Westen hinauf zu einer Teilung.

    Links haltend (Weg Nr. 35) durch Zirbenwald nach Nordwesten hoch, später westwärts, die Südhänge des Außerraschötz querend, über Wiesen eben zur neuen Raschötzhütte, 2.170 m.

    Auf Weg Nr. 35 über felsdurchsetzte Wiesen nach Nordwesten hinauf zum Gipfel des Außerraschötz (2.282 m, „Raschötzer Kreuz“).

    Auf unbez. Weg den Südwestrücken des Berges hinab zur Heiligkreuzkapelle, 2.198 m.

    Auf Weg Nr. 35 nach links (O) in die Südseite des Berges und dort eben zur Raschötzhütte.

    Abstieg
    Weiter entweder auf der bekannten Route zurück zur Ra­schötzbahn und Talfahrt nach St. Ulrich oder von der Hütte auf Naturstraße (Weg Nr. 10) vorerst über Wiesen, dann durch Zirbenwald nach Südosten abwärts zu einer Teilung.

    Hier rechts weiter zu einer neuerlichen Verzweigung. Nun links auf Weg Nr. 10 an den ausgedehnten Waldhänge der Ra­schötz-Südseite in Kehren hinunter bis zu Asphaltstraße. Diese nach links (O) abwärts in das Ortszentrum von St. Ulrich.

    Anforderungen
    Einfache Rundtour mit langem Talabstieg. Gut bez. Wege. Am Außerraschötz (Steilabfall nach Norden) Vorsicht bei Nebel.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Talstation, 1.280 m, der Raschötz-Standseilbahn (90-Personen-Garnituren) nördlich über dem Ortszentrum von St. Ulrich. Bergstation, 2.107 m, an der Raschötz-Südseite nahe der Waldgrenze. Liftbetrieb vom 15. Juni bis 15. Okt. tägl. 8.30–17.30 Uhr.

    Parkplatz

    St. Ulrich, 1.236 m, Hauptort des Grödnertales.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel