Aldrans - Tummelplatz - Innsbruck
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 4,5 km
- Aufstieg
- 10 hm
- Abstieg
- 180 hm
- Max. Höhe
- 770 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese leichte, familiengeeignete Wanderung in den Ausläufern der Tuxer Alpen (Tirol) zum Inntal hin verläuft ausgehend von Aldrans zuerst flach, dann etwas abfallend nach Innsbruck hinunter. Falls man Schloss Ambras noch nicht kennt, wäre ein Abstecher äußerst lohnenswert!

Zweigt man nach dem Queren der Bahntrasse nicht links ab, sondern geht geradeaus weiter, erreicht man nach ca. 500 m den Zugang zum Schloss Ambras.
Die Ursrpünge dieses Schlosses reichen bis ins 11. Jh. zurück. Später wurde es von den Habsburgern zu einem Renaissanceschloss umgebaut. Umgeben von einem prachtvollen Schlossgarten beherbergt das Schloss neben prunkvollen Sälen eine Rüstkammer, ein Antiquarium und die sogenannte Wunderkammer. In den eindrucksvollen Sälen befinden sich eine Porträtsammlung der Habsburger - darunter Werke von Diego Velásquez und Peter Paul Rubens - sowie eine spätmittelalterliche Kunstsammlung.
Anfahrt
A12 Ausfahrt Innsbruck Ost. Dann Richtung Ampass. In Ampass beim Kreisverkehr weiter Richtung Aldrans.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck Hbf mit ÖBB-Postbus Linie 4134 (Richtung Hall) bis Aldrans Dorfplatz.
-
Die Arzler Alm am Fuße der Nordkette ist ein wunderbarer Platz oberhalb Innsbrucks. Wie in einer Loge schaut man auf Tirols Landeshauptstadt, in das Inntal, das Wipptal und auf die Tuxer Alpen mit dem Patscherkofel. Und wenn man sich zurücklehnt, spürt man die Erhabenheit der Nordkette im Rücken. Auf der Arzler Alm kann man sich fast so fühlen wie in einem Ohrensessel im heimischen Wohnzimmer. Ihre Gemütlichkeit macht die Alm zu einem schönen Tagesausflug für Familien mit Kinder. Oder für Menschen, die schnell einmal der städtischen und urbanen Hektik zu Fuß oder mit dem Rad entfliehen wollen. Die Arzler Alm, die der Stadt Innsbruck gehört, ist auch eine richtige Alm mit, auf 862 Hektar Grund weidenden Kühen und Schafen
- Geöffnet
- Jan - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die urgemütliche Patscher Alm befindet sich auf einer Seehöhe von 1.694 m direkt am Innsbrucker Hausberg, dem Patscherkofel (2.246 m) in den Tuxer Alpen.Sie liegt auf einer großen Almfläche in traumhafter Aussichtslage - das Panorama ist wirklich gewaltig: Es reicht vom Brenner im Wipptal über das gesamte Stubaital mit der Serles (2.717 m) und dem Habicht (3.277 m) bis hinein zum Stubaier Gletscher mit seiner höchsten Erhebung, dem Zuckerhütl (3.505 m) und noch viel weiter.So sieht man etwa auch die Schlicker Kalkkögel, das obere Inntal mit der markanten Hohen Munde (2.662 m) und die gesamte Nordkette oberhalb der Tiroler Landeshauptstadt.Die Patscher Alm gehört sozusagen zu den Allroundern: Sie ist sowohl beliebtes Ziel bei Wanderern und Mountainbikern im Sommer, als auch bei Tourengehern und Rodlern sowie – dank der Nähe zur Skipiste der Patscherkofelbahnen – auch bei Skifahrern im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet