article_long

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Eine Insel im Gebirge

Die Dümlerhütte

Magazin | 17. Juni 2016

Rauf kommt jeder, selbst im dichten Schneegestöber. Runter will man nicht mehr so gern. Auch nicht die Wirte der Hütte im Toten Gebirge in Oberösterreich, die nun erstmals den ganzen Winter offen halten.

Hüttenwirt Wolfgang Peböck probierte letzten Winter aus, wie das Geschäft an den Wochenenden so läuft. Scheint gut gewesen zu sein, diesmal wird er ab Ende Dezember bis Mitte März gleich ganz offen lassen. Danach, sagt er, ist einmal ein Monat ­Pause. Denn dann liegt für die Skitourengeher zu wenig Schnee, für die Wanderer aber ist es noch zu gatschig.

Im Sommer herrscht auf der Sonnenterrasse reges Treiben, im Winter heimelige Gemütlichkeit in der Stube. Mit Schweinebraten und meterlangem Apfelstrudel.

Ein ausführliches Portrait der Dümlerhütte gibt es im Bergwelten-Magazin (04/2015) zu lesen.

Die Dümlerhütte

Österreich, Oberösterreich, Totes Gebirge

Dümlerhütte

1.495 m

Die Dümlerhütte (1.495 m) steht im Toten Gebirge in Oberösterreich am nordöstlichen Fuß des ...

Die Dümlerhütte

Skitouren

Skitour zur Dümlerhütte von Roßleithen

Österreich, Oberösterreich, Totes Gebirge

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5 Rating Level 6

mäßig

Dauer Länge Aufstieg
2:20 h 5,00 km 825 hm
3D Ansicht der Wanderung Dümlerhütte über Stofferkar zur Roten Wand

Skitouren

Rote Wand über Dümlerhütte und Stofferkar von Roßleithen

Österreich, Oberösterreich, Totes Gebirge

Rating Level 0 Rating Level 1 Rating Level 2 Rating Level 3 Rating Level 4 Rating Level 5 Rating Level 6

anspruchsvoll

Dauer Länge Aufstieg
4:00 h 6,30 km 900 hm

  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Dümlerhütte
Zellerhütte Totes Gebirge
Die auf 1.495 m gelegene Dümlerhütte ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Skitourenvarianten in der Phyrn-Priel-Region
Großarltal

Hüttenportrait

Hüttenportrait

Tourentipp

Tourentipps

Dümlerhütte: Im Reich des Strudelkönigs Die Zellerhütte im Toten Gebirge: Eintritt ins Allerheiligste Skitouren rund um die Dümlerhütte: Vom Einsteiger bis zum Routinier Auf Spurensuche im Großarltal

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Der Taunus ist irgendwie anders.

      Wandern

      Rheinsteig - Etappe 16: Vom Kloster Eberbach nach Schlangenbad

      Hessen

    • Alpe Oberpartnom

      Wandern

      Sonntag/Stein - Alpe Oberpartnom - Glattmar

      Vorarlberg

    • Der Pyramidenkogel

      Wandern

      Pyramidenkogel-Runde

      Kärnten

    • Entlang der Trasse der Ybbstalbahn wandert man durch die idyllische Landschaft

      Wandern

      Bahnerlebnisweg und Lunzer Hausberg

      Niederösterreich

    • Symbolbild Winterwandern

      Winterwandern

      Winterwanderung zur Tristenbachalm von Ginzling

      Tirol

    • Die Chiesa Rossa

      Wandern

      Castel S. Pietro - Chiesa Rossa - Morbio Superiore

      Tessin

  • Beliebte Hütten

    • Neue Bubenreuter Hütte

      950 m

      Salzburg

    • Lilienfelder Hütte

      Lilienfelder Hütte

      956 m

      Niederösterreich

    • Gafadurahütte

      Gafadurahütte

      1.428 m

    • Berggasthaus Strassberg

      1.919 m

      Graubünden

    • Adula Hütte

      Adula Hütte UTOE

      2.393 m

      Tessin

    • Ennstaler Hütte

      Ennstaler Hütte

      1.543 m

      Steiermark

  • Empfohlene Artikel

    • 2016: Impression vom 14. Bergfilm-Festival Tegernsee

      Bergfilm

      15. Bergfilm-Festival Tegernsee

    • Langkofelhütte

      Hütten-Tipp

      Die Langkofelhütte im Grödnertal

    • Anspannen und Entspannen

      4 Klettergärten mit Badegelegenheit in Kärnten

    • Ama Dablam - Der Heilige Berg

      IMS Brixen 2017

      Verlosung: 2x2 Tickets für Reinhold Messners „Ama Dablam“

    • Auf den Gipfel des Kleinen Watzmanns in Bayern

      Tourentipp

      Bayerischer Klassiker: Die Watzmann-Überschreitung

    • Skitour: Sternspitze in Kärnten

      Tourentipp

      Skitour auf die Sternspitze in Kärnten

  • Unterkünfte

    • Gasthof Karlwirt

      Gasthof

      Gasthof Karlwirt

      Salzburg

    • Olachgut Camping

      Ferienwohnung

      Olachgut Camping

      Steiermark

    • Clubhotel Kleinarl Aussenansicht Tag

      Hotel

      Robinson Club Amadé

      Salzburg

    Skigebiete

    • Klewenalp/Stockhütte – Beckenried/Emmetten

      Skigebiet

      Klewenalp/Stockhütte – Beckenried/Emmetten

      Nidwalden

    • Pfronten-Steinach

      Skigebiet

      Pfronten-Steinach

      Bayern

    • Hochkar – Göstling

      Skigebiet

      Hochkar – Göstling

      Niederösterreich

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv