Einer der ganz großen Klassiker im Sellraintal. Viel begangene, landschaftlich schöne Skitour mit einem langen Flachstück zu Beginn. Am Gipfel wartet ein grandioser Ausblick ins Zwieselbach- sowie Gleirschtal mit den umliegenden Bergketten. Empfehlenswerte Skitour in den Stubaier Alpen in Tirol.
Im Lärchwaldele
Foto: Lukas Ruetz
Blick zurück nach Haggen
Foto: Lukas Ruetz
Erste Zwinge - sieht oft harmlos aus
Foto: Lukas Ruetz
Links der Gipfelaufbau
Foto: Lukas Ruetz
Alle 9 Fotos ansehen
Blick nach Nordosten zur Rotgrubenspitze und ins Inntal
Foto: Lukas Ruetz
Nach Südosten in die Stubaier und Gleirschtal
Foto: Lukas Ruetz
Das Gipfelkreuz
Foto: Lukas Ruetz
Am flachen Gletscherbecken des Kraspesferner
Foto: Lukas Ruetz
Abfahrt im oberen Kraspestal
Foto: Lukas Ruetz
💡
Beleuchtete Rodelbahn: Direkt im Ortszentrum von St. Sigmund beginnen nicht nur Winterwanderwege, sondern auch eine beleuchtete Rodelbahn zur Gleirschalm. Außerdem gibt es im Ort weitere zahlreiche Winteraktivitäten: Alpinsportler können in St. Sigmund Langlaufen, Eisklettern, Eisstockschießen oder auch den ersten Skitourenlehrpfad zur Lampsenspitze besuchen. Details auf den Hinweisschildern in der Ortsmitte.
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt Zirl Ost. Weiter nach Kematen und über die L13 ins Sellraintal bis zum Ortsschild Haggen. Erste Einfahrt links.
Parkplatz
Gratis-Parkplatz beim Gasthof in Haggen. An Frühjahrswochenenden oft überfüllt.