Das 2.127 m hohe Hörneggele, auch Hörneckele genannt, ist eine nur wenig über der Baumgrenze aufragende Erhebung westlich von St. Martin in Gsies im Südtiroler Gsieser Tal. Die Kuppe mit Gipfelkreuz in den Villgrater Bergen wird wegen ihrer schönen Aussicht und artenreiche Alpenflora gern besucht. Empfehlenswert ist beim Abstieg die Begehung des landschaftlich schönen und pflanzenreichen Gsieser Panoramaweges. Eine lohnende Tour in der Ferienregion Kronplatz in Südtirol.
Foto: Tourismusverband Ferienregion Kronplatz
💡
Das Gsieser Tal besitzt besonders viele und schöne Almen, von denen etliche auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten. Wie der Name Almweg 2000 schon andeutet, führt diese Route in durchschnittlich rund 2000 Metern Meereshöhe von Alm zu Alm.
Anfahrt
Anfahrt von Westen:
A22 - Ausfahrt Pustertal - bis zum Kreisverkehr vor Welsberg - 2. Ausfahrt rechts und weiter bis zur ersten Kreuzung - dort links abbiegen und weiter bis St. Martin.
Anfahrt von Osten:
von Innichen - Umfahrung Welsberg (Tunnel) bis zum Kreisverkehr - 1. Ausfahrt rechts und weiter bis zur ersten Kreuzung - dort links abbiegen und weiter bis St. Martin.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in St. Martin.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Südtirolbahn nach Welsberg und mit dem Linienbus nach St. Martin im Gsiesertal. Von St. Magdalena zurück mit dem Bus nach Welsberg.