
Am dritten Tag folgt der Übergang zwischen zwei traumhaft gelegenen Hütten im engen, wilden Dabertal in den Hohen Tauern. Oberhalb des Daberbaches wandern wir auf schmalem Steig in einem V-Tal, in dem Kaskaden von Wassermassen hin zur Isel fließen.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Salzburg Rauchkögerl Wandern · Südtirol Wanderung zur Birnlückenhütte von Kasern im Ahrntal Wandern · Salzburg Wanderung zur Schaunbergalm von Niedernsill
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h

Man kann über diesen Weg auch den Abstieg nach Ströden verbinden.
Ich empfehle die Abstiegsvariante über das Kleinbachtal, da sich im Großbachtal ein längerer Forstweg anschließt.
Wegbeschreibung
Wir folgen dem Weg Nr. 911 von der Clarahütte in südlicher Richtung bis zum Marschengraben, an dem uns ein Wegschild auf einen kleinen im Grashang versteckten Pfad zum Fluss hinunter auf den Weg Nr. 311 ins Dabertal führt. Damit wir nicht in Versuchung kommen hinter der Brücke flussabwärts zu gehen, weist uns auch hier ein Schild den Weg. Wir gehen in südwestlicher Richtung auf dem Weg Nr. 311 der später an einer kleinen Jägerhütte vorbeiführt und dann in südöstlicher Richtung an einer mit einem weiteren Wegschild versehenen Gabelung (hier kommt der Weg Nr. 312 von dem Rotmanntörl) über den Rudolf-Tham-Weg zur Neuen Reichenberger Hütte weiterverläuft.
Von der Neuen Reichenberger Hütte verläuft der Weg Nr. 313 und Nr. 911 hinab zum Parkplatz Ströden.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Neukirchen Wander- & Wellnesshotel Gassner Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Gerlos Hotel Gaspingerhof Superior Werbung Österreich, Mittersill Alpenhof Apartments Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern
Wandern · Salzburg Thumersbach auf Schwalbenwand Wandern · Südtirol Keschtnweg - Etappe 2: Von Klausen auf den Ritten Wandern · Bayern Maximiliansweg von der Hochrieshütte zur Sonnenalm Wandern · Tirol KAT Walk Alpin, Etappe 1: Von Hopfgarten in die Kelchsau