
Die genussreiche Wanderung auf das Astjoch, auch Burgstall (2.194 m) genannt, führt zum östlichsten Punkt am der Rodenecker-Lüsner Alm. Dieser leicht erreichbare Aussichtsgipfel in den nordwestlichen Dolomiten wird von einem riesigen Holzkreuz geziert, das man schon von der Ferne sehen kann.
Auf der Wanderung kann man in den gemütlichen Hütten die sprichwörtliche Südtiroler Gastlichkeit erfahren und so manche Eisacktaler und Pustertaler Spezialitäten genießen.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Südtirol Keschtnweg - Etappe 1: Vom Kloster Neustift nach Klausen 
Wandern · Südtirol Perlenrundwanderweg - Etappe 5: Von Deutschnofen nach Kardaun Wandern · Südtirol Meraner Höhenweg - Etappe 5: Von Pfelders nach Matatz
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h
Alles Käse: In der Almkäserei der Kreuzwiesenalm werden mehrere Almkäsesorten hergestellt. Wer einmal in den gereiften oder frischen Almkäse vom Senner Johannes gekostet hat, wird in Sachen Geschmackssensationen die Messlatte nach oben schieben.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt am gebührenpflichtigen Parkplatz Zumis (1.725 m). Man wandert in östliche Richtung stets dem Confinweg entlang, der mit der Nr. 4 bis zur Ronerhütte markiert ist. Dann folgt man dem Weg mit der Markierung Nr. 2 bis zur Kapelle Pianer Kreuz (1.892 m) bis zur Starkenfeldhütte.
Ab der Starkenfeldhütte ist der Weg mit der Nr. 67 bis zum Astjoch (2.194 m) markiert. Am Gipfel angelangt, kann man die Weite und den Rundblick vom Alpenhauptkamm bis in die Dolomiten und die Sarntaler Alpen genießen.
Abstieg: Über den Weg Nr. 12 zur Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1.924 m) und dann auf der Nr. 2A folgend an den Almen Rafreider Alm, Steineralm und Grimmatze Alm vorbei. Anschließend erreicht man wieder den Weg Nr. 2, der bis zum Parkplatz Zumis führt.
Mittelschwerer Bergweg, Länge 19 km, HM 685 m, Dauer 5, 20 h
Anfahrt und Parken
Auf der Brennertautoban A 22 bzw. auf der Brenner-Staatsstraße SS 12 bis zur Ausfahrt Pustertal. Weiter ins Pustertal auf der SS 49 bis nach Mühlbach. Hier der Beschilderung Rodeneck folgen. Im Gemeindegebiet von Rodeneck, im Ortsteil Nauders, der Beschilderung „Rodenecker Alm” folgen, bis man den Parkplatz Zumis erreicht.
Gebührenpflichtiger Parkplatz Zumis.
Mit der Bahn nach Mühlbach und mit dem Bus bis nach Zumis (Haltestellle Rodenecker Alm)
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Lüsen Naturhotel Lüsnerhof 
Werbung Italien, Antholz Mittertal Hotel Vierbrunnenhof fabian-schaiter-(4).jpg)
Werbung Italien, Freienfeld Hotel Wieser 
Werbung Italien, St. Sigmund/Kiens Tauber’s Bio Vitalhotel 
Werbung Italien, Sand in Taufers Wanderhotel Drumlerhof

Wandern · Südtirol Alpenrosenweg auf dem Vigiljoch 

Wandern · Südtirol Quer durch die Seiser Alm 

Wandern · Südtirol Der Passeirer Höhenweg 

Wandern · Südtirol Wanderung von der Seiser Alm zur Tierser Alpl


