Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Der Iseltrail führt in fünf Etappen von Lienz in Osttirol entlang des längsten noch frei fließenden Gletscherflusses der Alpen bis zum Ursprung der Isel im Nationalpark Hohe Tauern. Am dritten Tag wandert man von Matrei in Osttirol durch das Virgental bis nach Prägraten am Großvenediger. Wild rauschend zwängt sich die Isel hier durch engeSchluchten und romantische Wälder, die an warmen Sommertagen angenehmen Schatten spenden. Das Bergdorf Virgen ist einen kleinen Abstecher wert und auch der Ort Prägraten besticht durch seine schönen alten Bauernhäuser, die sich wunderbar in die Gebirgslandschaft betten.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Wasserfall am Weg

  • Familientour

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


An Abstechern nach Virgen lohnt sich auf jeden Fall: Malerische Aussichtspunkte, historische Höfe, die Wallfahrtskirche Maria Schnee (im Ortsteil Obermauern) und Spezialitäten in den örtlichen Gasthöfen können erkundet werden. Außerdem bietet Virgen Campingmöglichkeiten.
Auf der Schattenseite, etwas oberhalb des Trails südlich von Prägraten, stürzt außerdem der Zopatnitzenbach durch einen steilen Graben. Der sehenswerte Wasserfall ist über einen Stichweg erreichbar. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
In Matrei biegt man nun in das Virgental ab, das aber streng genommen immer noch das Iseltal ist. Nach dem Matreier Becken verengt sich das Tal, die Isel zeigt ihre ungestüme Seite: wuchtige Katarakte und teilweise unzugängliche Schlucht-Wildnis unter steil aufragenden Bergen. Der Iseltrail führt zunächst überwiegend durch Wälder auf der Schattenseite des Tales, was an heißen Sommertagen angenehme, kühle Wald- und Bergluft verspricht. Immer wieder kann man sich an glasklaren Bächlein erfrischen, die den Weg kreuzen.
 
Der Weg talaufwärts führt vorbei an Virgen und an den Rand der dramatischen und weglosen Iselschlucht zwischen Welzelach (Gasthof) und Bobojach (Gastronomie, Übernachtung). Der knapp einen Kilometer lange Canyon ist von außerordentlicher landschaftlicher Schönheit. Tief unten in der Klamm kann man die Isel toben hören. Der Iseltrail gewährt einige Einblicke in diese weltabgewandte Urlandschaft. Um die grandiose Wildnis noch besser erlebbar zu machen, ist ein neuer Steig am Schluchtrand mit Aussichtsplattformen und Hängebrücken geplant.

Oberhalb der Iselschlucht beruhigt sich der Fluss (vorübergehend) wieder. Wiesen säumen seinen Lauf auf der Sonnenseite. Kurz vor Prägraten kann man sich bei einem „Gries“, einem Strandabschnitt, entspannen und die Füße ins Wasser tauchen…

Das Bergdorf Prägraten wartet mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten auf. Alternativ kann man aber auch noch bis Hinterbichl weitermarschieren (Gasthof, Campingplatz, Zimmervermietung).

Weitere Etappe
Iseltrail - Etappe 4: Von Prägraten am Großvenediger zur Clarahütte

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel