Dolorama - Etappe 2: Maurerberghütte bis Schlüterhütte
Sport
Wandern
Dauer
4:50 h
Länge
14,6 km
Höchster Punkt
2.340 m
Aufstieg
680 hm
Abstieg
510 hm

Beschreibung
Gleich zu Beginn der zweiten Etappe taucht man ein in das Erlebnis UNESCO Welterbe Dolomiten, indem sie durch einen gewaltigen geologischen Aufschluss am Würzjoch einen tiefen Einblick in ihre bewegte, hunderte Millionen von Jahren währende Geschichte erlauben. Vom Würzjoch, das zwischen dem Eisacktal im Westen und dem Gadertal im Osten liegt, betritt man den Naturpark Puez-Geißler, einer der sieben Naturparks Südtirols.
Die herrliche Mehrtagestour im Südtiroler Eisacktal führt in vier Etappen von der Rodenecker und Lüsner Alm vorbei an den schönsten Gipfeln der Dolomiten bis nach Lajen am Eingang des Grödnertals.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolLangkofel Runde
- Wandern · Südtirol2TälerTrail - Etappe 6: Antholzer See - Antholz Mittertal
- Wandern · SüdtirolVon San Cassiano zum Fanes-Plateau
Bergwelten Tipp
Einkehrmöglichkeiten bieten die Ütia Cir-Hütte, die Ütia Munt de Fornella-Hütte, die Ütia Göma-Hütte, die Ütia Vacciara-Hütte und die Ütia sot Pütia-Hütte.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Maurerberghütte (2.157 m) führt der Weg Nr. 1 abwärts zum Sattel Pé de Börz (1.862 m) und wieder ansteigend zum Würzjoch (2.002 m, Würzjochhütte). Von hier aus geht es auf dem „Rundweg Peitlerkofel" gegen den Uhrzeigersinn rund um den imposanten Monolithen, dessen Nordwand von den Gebrüdern Reinhold und Günther Messner im Jahr 1968 mit der legendären Direttissima „Direkt" erklettert worden ist.
Hier auf der Almstraße südwärts ansteigend, geht es zur Hütte Munt de Fornela (2.067 m). Dort an der Wegverzweigung ostwärts mit Nr. 8 B, auch „Rundweg Peitlerkofel“, an der Ütia de Göma (2.030 m) vorbei, zuletzt ansteigend, erreicht man das Gömajoch (2.111 m). Hier führt der Weg Nr. 35 südwärts absteigend durch die Mulde der Peitlerwiesen, nach der Ütia Vaciara (2.110 m) wieder ansteigend, über den Rücken des Munt dla Crusc (2.310 m) und dem Kreuzkofeljoch zur Schlüterhütte (2.297 m).
vorige Etappe
Dolorama - Etappe 1: Zumis bis Maurerberghütte
weitere Etappe
Dolorama - Etappe 3: Schlüterhütte bis Raschötzhütte
Anfahrt und Parken


Anfahrt vom Pustertal durch das Gadertal nach Untermoi und von dort hinauf zum Parkplatz am Pé de Börz (1869 m; hierher auch vom Eisacktal über das Würzjoch möglich).
Parkplatz
Pè de Börz
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Klausen und mit dem Bus nach St. Magdalena im Villnösstal und mit dem Bus auf das Würzjoch.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, Antholz MittertalHotel Vierbrunnenhof
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
Italien, Seis am SchlernActive Hotel Diana
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Medalges-Rundwanderung
- Wandern · Südtirol
Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
- Wandern · Südtirol
Latemar Höhenweg
- Wandern · Südtirol
Drei-Gipfel-Tour auf der Plose bei Brixen