Die mittelschwere Wanderung zum Schutzhaus am Latzfonser Kreuz, der höchsten Wallfahrtkirche Europas und der Besteigung der Kassianspitze (2.581 m), kann auch noch an den kürzeren Herbsttagen begangen werden.
Die verspielten Formen der Dolomiten und die eher kargen Gipfel der Sarntaler Alpen bilden eine landschaftliche Einheit, die ein ganz besonderes Bild von Südtirol zeichnen.
Aufstieg
420 hm
Abstieg
80 hm
max. Höhe
2.341 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Vom Schutzhaus am Latzfonser Kreuz (2.311 m) können auch der Ritzlar (2.528 m), Samspitze (2.563 m) oder Lorenzispitze (2483 m) erwandert werden.
Anspruch
leicht (T1 – Wandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg gut gebahnt. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalen Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Anforderungen
Keine, auch mit Zustiegs- oder niedrigen Wanderschuhen geeignet. Orientierung problemlos, in der Regel auch ohne Karte möglich.
Parkplatz
Parkplatz Jochalm-Kaseregg
Anfahrt
Auf der Staatsstrasse kurz Richtung Klausen (200 m) anschließend rechts aufwärts über Feldthurns nach Latzfons. Nach Latzfons rechts aufwärts der Beschilderung „Parkplatz Jochalm-Kaseregg" folgen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Klausen. Weiter mit dem Linienbus über Feldthurns nach Latzfons.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Hüttenzustieg
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar