Wanderung zur Schlüterhütte von der Zanser Alm (Villnöss)
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 1:45 h
- Länge
- 3,6 km
- Aufstieg
- 620 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.306 m
Details
Die im Jahre 1898 erbaute Schlüterhütte liegt auf 2.306 m zwischen Geislergruppe und Peitlerkofel im Naturpark Puez-Geisler. Die Hütte gilt als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren inmitten des Weltnaturerbes Dolomiten.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: In der gemütlichen Stube und auf der Sonnenterrasse werden gutbürgerliche Spezialitäten und sogar Südtiroler Rotwein serviert.

Die Hütte bietet sich auch als Ausflugsziel für Familien an. Währen die Eltern die Aussicht auf der Terrasse genießen, können sich die Kleinen am Spielplatz austoben.
Anfahrt
Anfahrt über die Brennerautobahn A22 bis Klausen, von hier aus durch das Villnösstal über St. Magdalena bis zum Ausgangspunkt der Wanderung bei der Zanser Alm.
Parkplatz
Wanderparkplatz Zanser Alm (kostenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Brixen bis nach St. Magdalena, von hier aus mit dem Linienbus 339 zur Zanser Alm.
-
Die Kaserill Alm im Villnössertal ist mit von Mitte Juni bis hinein in den Oktober ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Mit Start von der Hütte kann man viele kurze oder längere Wanderungen im Naturpark „Puez Geisler“ in der Bilderbuchlandschaft der Dolomiten unternehmen.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Gampenalm ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Gipfeltouren im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten im Villnösstal in Südtirol. Die Gampenalm liegt auf 2.062 m zwischen dem Peitlerkofel und den Geislerspitzen, unterhalb der Schlüterhütte.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet