Das „Latzfonser Kreuz" ist die höchste Wallfahrtskirche Europas und beherbergt im Sommer den „Schwarzen Herrgott". Seit dem Jahre 1700 wird das Kruzifix des „Schwarzen Herrgotts", das in der Totengruft von Latzfons gefunden wurde, in feierlicher Prozession auf das Gebirge des Ritzlars getragen und dort als sogenanntes Wetterkreuz aufgestellt. Bis ins Jahr 1743 stand das Kreuz unter freiem Himmel. Später errichtete man aus den Spenden vieler Wallfahrer, ein kleines Kirchlein. Alle Jahre, gegen 20. Juni, wird der Herrgott beim „Gerichtsumgang" (Prozession) von Latzfons auf das Latzfonser Kreuz gebracht. Die Prozession beginnt um 5 Uhr morgens.