Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Herzroute - Etappe 13: Altstätten-Rorschach
  • SportMountainbike
  • Dauer3:00 h
  • Länge39,1 km
  • Höchster Punkt1.110 m
  • Aufstieg824 hm
  • Abstieg862 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:00 h
Länge
39,1 km
Höchster Punkt
1.110 m
Aufstieg
824 hm
Abstieg
862 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Die Herzroute führt quer durch die Schweiz und endet in Rohrschach am Bodensee. Wir beschreiben hier die 13. Etappe von Altsätten nach Rohrschach. Idealerweise erreicht man die Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Badhütte aus dem Jahr 1924 ist das einzig verbliebene Bauwerk seiner Art am Schweizer Bodenseeufer. Ein kühles Bad nach der Tour lohnt sich!

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Von West nach Ost, vom Genfersee bis zum Bodensee – und dies alles mit dem Fahrrad: Die «Herzroute» soll Touristen das Fahrradland Schweiz näher bringen.

    Im romantischen Weinbaustädtchen Altstätten beginnt die letzte Etappe. Hier wird nochmals kräftig in die Pedale getreten. Geschafft - auf dem 1’100 Meter hohen St.Anton bietet sich dem Fahrradfahrer eine spektakuläre Aussicht auf das St.Galler Rheintal. Nun geht die Fahrt weiter, hinab nach Walzenhausen. Der phantastische Ausblick bleibt, nur die Landschaft verändert sich:

    Statt des Rheintals bietet sich dem Fahrradfahrer ein phantastischer Blick auf den Bodensee, Deutschland und Österreich. Und mit ihm bald auch auf das historische Kornhaus, das Wahrzeichen Rorschachs. Hier, in diesem schmucken Hafenstädtchen in der südlichsten Bucht des Bodensees endet die Herzroute.

    Enden sollte aber nicht der Aufenthalt in der Region St.Gallen-Bodensee. Denn mit ihrer geschichtsträchtigen hölzernen Badeanstalt und ihren einzigartigen Sandskulpturen im XXL-Format verzaubert Rorschach jedes Jahr Touristen und Einheimische gleichermassen. Und auch der nahe gelegenen UNESCO-Weltkulturerbestadt St.Gallen – der Hauptstadt der Ostschweiz – mit ihrer weltberühmten Stiftsbibliothek und der barocken Kathedrale sollte ein Besuch abgestattet werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    St.Gallen Richtung Teufen, Teilstrecke "Grand Tour of Switzerland" bis Gais über Stoos nach Altstätten.

    Parkplatz

    Das Stadtgebiet Altstätten ist in mehrere Parkzonen eingeteilt.

    Parkzone 1: Gebiete innerhalb der Altstadt, max. 2 Stunden (ca. 125 Parkplätze; Gemüsemarkt, Obergasse, Marktgasse, Kirchplatz etc.)

    Parkzone 2: Gebiete in unmittelbarer Altstadtnähe, max. 48 Stunden (ca. 215 Parkplätze; Hintergärten, Breite, Kleinviehhalle, Heidenerstrasse, Bildstrasse etc.)

    Parkzone Bahnhofareal, max. 7 Tage (Sonderzone SBB-Bahnhof)

    Parkgarage Rathaus (ca. 90 Parkplätze für Kurzparkierer)

    Gebührenfrei ist das Parkieren auf dem Stossplatz und bei den Sportanlagen GESA, Tennishalle und Grüntal (Fussballplatz).

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Von St.Gallen verkehren 3x stündlich Züge direkt nach Altstätten. (S2/S4/RE)

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel