
Auf dem Isartaler Rundwanderweg erwandert man die schönsten Flecken zwischen Karwendel und Wetterstein und kann dabei noch ein Stück Geschichte erleben. Auf der Tagestour sind zwar nur 490 Höhenmeter zurück zu legen, allerdings benötigt man für die 37 Kilometer etwa zehn Stunden und somit eine gute Kondition. Auf dem Weg laden jedoch viele gemütliche Biergärten und Gasthäuser zu einer guten Brotzeit ein und das herrliche Panorama von Karwendel und Wetterstein entschädigt für jede Anstrengung.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Tirol Lechweg - Etappe 7: Wängle - Füssen
Strecke: über 20 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: über 8 h

Die beiden Bergseen Ferchensee und Lautersee laden besonders zum Baden ein, denn wo sonst kann man beim Schwimmen ein solches Panorama bestaunen.
Da die Tour sehr lang ist, kann sie auch in Etappen begangen werden. Die einzelnen Stationen lassen sich auch gut mit dem kostenlosen Wanderbus (mit Gästekarte) verbinden und so können die Wanderung beliebig abgekürzt werden.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Isartaler Rundwanderweg beginnt in Wallgau am Parkplatz des Haus des Gastes. Auf dem Panoramweg wandert man zuerst Richtung Barmsee und weiter auf dem Barmseerundweg, der später zum nahegelegenen Grubsee führt. Über den Sonnenhügel geht es nun etwas bergab nach Klais. Hier trifft die Geschichte der Römer auf die Neuzeit. Auf dem Römerweg geht es zuerst auf einem 1.200 Jahre alten Teilstück der historischen Handelsroute „Via Raetia" entlang, bevor man zurück auf dem Wanderweg gelangt und weiter wandert zum Schloss Elmau, dem Tagungsort des G7 Gipfels 2015.
Von dort geht es weiter in Richtung Ferchen- und Lautersee und man steigt nach Mittenwald ab. Hier folgt man zuerst dem Wanderwerg entlang der Isar vorbei an der Aschauer Alm nach Krün. Weiter geht es wieder entlang der Isar bis zur Auhütte und weiter nach Wallgau, wo man über den Isarsteg die Isar quert und über den Golfplatzrundweg schließlich wieder die Ortsmitte von Wallgau erreicht.
Anfahrt und Parken
Auf der A95 bis zum Autobahnende, weiter auf der B2 bis Krün.
Wanderparkplatz am Haus des Gastes in Wallgau (kostenpflichtig)
Mit dem RVO Bus von Mittenwald oder Garmisch-Partenkirchen
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch 
Werbung Deutschland, Mittenwald Landhotel zum Bad 
Werbung Deutschland, Grainau Eibsee Hotel


Wandern · Tirol Vom Flimjoch zur Heidelberger Hütte 

Wandern · Oberösterreich Rundtour Gemeindegrenze Pichl bei Wels 

Wandern · Baden-Württemberg Grand Canyon auf Schwäbisch - Etappe 2: Von der Lochenhütte auf den Rauhen Stein 

