Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Kleiner Rundweg zur Rübezahlstiege in der Sächsischen Schweiz
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,7 km
  • Höchster Punkt463 m
  • Aufstieg347 hm
  • Abstieg347 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,7 km
Höchster Punkt
463 m
Aufstieg
347 hm
Abstieg
347 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Anspruchsvoller Klettersteig im Nationalpark Sächsische Schweiz, der nur bergwärts gegangen werden sollte. Die Ursprünge dieser Steiganlage gehen auf die Zeit vor dem ersten Weltkrieg zurück. Im Jahre 2012 erfolgte dann eine vollständige Sanierung.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis November
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Es lohnt sich auch ein Rundgang durch den Kneipp-Kurort Bad Schandau, deren Stadtbild durch Bauten aus der Gründerzeit geprägt ist.

Wegbeschreibung

Start ist Schmilka. Von hier aus geht es durch den kleinen Ort, den Wurzelweg hinauf. (Makierung: gelber Streifen auf weißem Grund). Man folgt dem Weg in Richtung „Heilige Stiege“. Kurz vor dem ersten Stufen zur „Heiligen Stiege“ führt ein Kletterweg (schwarzer Pfeil) in ein Waldgebiet. Diesem folgt man nahezu geradeaus den Hang hinauf.

Man kommt an eine Felswand auf der ein schwarzer Pfeil mit einem R gezeichnet ist. An der Felswand entlang, folgt man diesem Pfeil und erreicht wenige Meter später die ersten Eisenkrampen im Felsen. Man überwindet über diese eine kurze Anhöhe und hält sich anschließend links auf einem Bergpfad. Diesen folgt man bis zum Einstieg der Rübezahlstiege.

Am Ausstieg der Rübezahlstiege folgt man dem Pfad bis zu einem Wanderweg (blauer Strich auf weißem Grund). Hält man sich hier rechts, kommt man nach wenigen Metern zum Abzweig der zum Lehnsteig führt. Dieser Weg folgt man zurück nach Schmilka.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Dresden über Pirna und Bad Schandau nach Schmilka (die Straßen sind gut ausgezeichnet)

Parkplatz

Großer Parkplatz (kostenpflichtig) in Schmilka vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn von Dresden

Anschließend mit der Fähre nach Schmilka übersetzen

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel