
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: OÖ Tourismus - Roebl 
Kreuzstein Foto: Stadtamt Rohrbach-Berg 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: Foto Kragl 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: Foto Kragl 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: Ferienregion Böhmerwald 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: www.mondsee.at 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: www.mondsee.at 
Himmelpforte Schafberggipfel Foto: www.mondsee.at 
Kreuzstein - Eisenau - Schafberg Foto: www.mondsee.at Bildergalerie (9)

Diese anspruchsvolle Wanderung in Salzburg hat ihren Ausgangspunkt in Kreuzstein in Unterach am oberösterreichischen Attersee. In rund 4,5 Stunden führt sie auf den Schafberg in den Salzkammergut-Bergen, der von seinem Gipfel auf rund 1.780 m eine wunderschöne Aussicht bietet. Auf der Strecke passiert man den Wasserfall Kreuzstein. Idyllische Bachläufe, beeindruckende Brückenkonstruktionen und malerische Almwiesen sorgen für ein abwechslungsreiches Naturerlebnis.
Man sollte für diese Tour alpine Erfahrung mitbringen, denn auf der 10 Kilometer langen Strecke sind rund 1.250 Höhenmeter zu überwinden. Ab der Eisenauer Alm warten steile Anstiege über die Himmelspfortezum Schafberggipfel, die für Kinder eher nicht geeignet sind und nur bei Trockenwetter in Angriff genommen werden sollten.
Einkehrmöglichkeit Wasserfall am Weg Bergsee am Weg


Wandern · Oberösterreich Gasthof zur Wacht – Katrin Bergstation 
Wandern · Salzburg Rettenkogel über Sueßalm
Strecke: 5-10 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h

Auf dem Weg passiert man auch den Suissensee, einen kleinen Bergsee am Fuße des Schafbergs. Wer mutig genug ist, kann zu diesem hinunterklettern und das kühle Nass genießen.
Gemütliche Einkehrmöglichkeiten bieten das Bergrestaurant Schafbergspitze, die Buchberghütte - Eisenaualm sowie die Schutzhütte Himmelspforte. Hier kann man sich für seine Anstrengung mit einer guten Jause und Hausmannskost verwöhnen lassen.
Wegbeschreibung
Achtung - alpine Erfahrung ab Eisenau-Alm notwendig!
Wir parken am Parkplatz des öffentlichen Landesbadeplatzes. Im Wasser sehen wir einen Stein mit zwei Kreuzen, nach dem die Gegend hier „Kreuzstein" benannt ist. Von dort geht es steil in den Wald hinein, wo uns als erster Höhepunkt nach 10 Minuten der Wasserfall Kreuzstein erwartet.
Immer weiter durch den Wald hinauf über mehrere Bachläufe und eine spektakuläre Brückenkonstruktion mit gut versicherten Leitern kommen wir bei einer Jagdhütte zu einer genialen Aussicht über den Mondsee. Von hier sind es nur mehr wenige Minuten, bis wir auf der Eisenauer Alm angekommen sind.
Diese Wegstrecke ist auch mit Kindern gut begehbar und ein einzigartiges Erlebnis.
Auf der Eisenau geht es rechts weg über Almwiesen wieder in den Wald hinein. Es folgt ein steiler Anstieg zum Suissensee.
Oben angekommen geht es nach rechts weg immer unter dem Schafberggipfel entlang. Das letzte Stück ist die so genannte Himmelspforte - hier wird es etwas knifflig. Der steile und felsige Steig stellt hohe Ansprüche an den Wanderer und sollte nur bei Trockenheit begangen werden. Der Schafberg wartet mit einer tollen Aussicht.
Anfahrt und Parken
Über die A1 Westautobahn bis zur Ausfahrt St. Georgen im Attergau fahren und weiter Richtung Attersee – Unterach am Attersee. Im Ortszentrum von Unterach folgt man der Beschilderung Richtung Kreuzstein bzw. Eisenaueralm.
Ein Wanderparkplatz befindet sich in der Nähe des Kreuzsteins bzw. des Ortsteils Au – bitte lokale Hinweisschilder beachten.
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend mit der Bahn bis Vöcklamarkt fahren. Von hier weiter mit der Attergau Bahn bis Attersee und mit dem Bus nach Unterach.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Thalgau Gasthof Betenmacher 
Werbung Österreich, Sankt Wolfgang Hotel Seevilla Wolfgangsee 
Werbung Österreich, Fuschl am See Rennrad- und Triathlonhotel Jakob 
Werbung Österreich, Mondsee Schlosshotel Mondsee 
Werbung Österreich, Bad Ischl EurothermenResort Bad Ischl


Wandern · Oberösterreich Über den Gartenzinken auf die Zimnitz 

Wandern · Salzburg Wanderung zur Peter Wiechenthaler Hütte vom Stoißengraben 

Wandern · Oberösterreich Rinnerkogel - Wildensee 

Wandern · Bayern Wanderung zum Watzmannhaus von Ramsau