Kreuzstein - Eisenau - Schafberg
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:18 h
- Länge
- 10 km
- Aufstieg
- 1.250 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.782 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Schafberg in den Salzkammergut-Bergen ruft mit einer wunderschönen Aussicht auf rund 1.780 m. Die anspruchsvolle, etwa 4:30 h dauernde Wanderung in Salzburg, mit Ausgangspunkt Kreuzstein in Unterach am oberösterreichischen Attersee, besticht durch viele Höhepunkte, wie dem Wasserfall Kreuzstein, idyllischen Bachläufen, beeindruckenden Brückenkonstruktionen und malerischen Almwiesen. Man sollte aber alpine Erfahrung mitbringen, denn ab der Eisenauer Alm warten steile Anstiege über die Himmelspforte zum Schafberggipfel, die für Kinder eher nicht geeignet sind und nur bei Trockenwetter in Angriff genommen werden sollten.









Während der Wanderung passiert man auch den Suissensee, ein kleiner Bergsee am Fuße des Schafbergs. Wer mutig genug ist, kann zu diesem hinunterklettern und das kühle Nass genießen. Bei den gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, wie das Bergrestaurant „Schafbergspitze”, die „Buchberghütte - Eisenaualm” sowie die Schutzhütte „Himmelspforte” kann man sich für seine Anstrengung mit einer guten Jause und Hausmannskost verwöhnen lassen.
Anfahrt
Von Salzburg:
über die A1 - Ausfahrt Mondsee
Von Wien/Linz:
über die A1 - Ausfahrt St. Georgen, Attersee über Nußdorf nach Unterach
Vom Westen:
Bad Ischl-Weißenbach-Unterach
Parkplatz
Parkplatz des öffentlichen Landesbadeplatzes
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn:
Aus Salzburg bzw. Linz/Wien kommend bis Vöcklamarkt, weiter mit der Attergau Bahn bis Attersee, weiter mit dem Bus nach Unterach.
-
Unweit der Landesgrenze zu Oberösterreich, im salzburgerischen St. Gilgen am Wolfgangsee, im Bereich der so genannten Eisenaualm, liegt die Buchberghütte auf einer Seehöhe von 1.015 m.Seehöhe übrigens im wahrsten Sinne des Wortes, denn neben dem Wolfgangsee befinden sich mit dem Attersee, dem Mondsee, dem Schwarzensee und anderen noch einige (Berg)Seen in der näheren Umgebung der Hütte.Das Salzkammergut zählt mit Sicherheit zu den schönsten Ecken der Alpenrepublik. Und die rustikale Buchberghütte passt gut ins Bild: Sie befindet sich inmitten sattgrüner Wiesen auf einem mit mehreren Almen gespickten Hochplateau auf der Hinterseite des markanten Schafbergs (1.781 m).Von der Buchberghütte aus sieht man außerdem den Breitenberg (1.397 m) und den Törlspitz (1.589 m). Die fast völlig aus Holz bestehende, urige Einkehrmöglichkeit ist bei Wanderern und Bikern aller Altersgruppen beliebt und kann über mehrere Wege von verschiedenen Seiten aufgesucht werden.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Schutzhütte Himmelspforte befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schafberggipfels (1.783 m), auf einer Höhe von 1.780 m. Das 360 Grad Panorama vom Schutzhaus ist gewaltig und das gesamte Salzkammergut liegt zu den Füßen.Für die Wanderung von St. Wolfgang zur Schutzhütte Himmelspforte muss man 3:30 h einplanen. Am leichtesten erreicht man die Hütte mit der Schafbergbahn, denn von der Bergstation erreicht ist man in wenigen Minuten vor Ort.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet