Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Bad Reichenhall auf Predigtstuhl-Rundtour
  • SportWandern
  • Dauer7:00 h
  • Länge12 km
  • Höchster Punkt1.613 m
  • Aufstieg1.200 hm
  • Abstieg1.200 hm
Sport
Wandern
Dauer
7:00 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
1.613 m
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.200 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von Bad Reichenhall auf den Predigtstuhl-Rundtour: Schöne Wanderung im Lattengebirge mit Aufstieg über die Spechtenköpfe auf den Predigtstuhl (1.613 m). Oben empfiehlt sich die Einkehr im Panoramarestaurant der Bergbahn, bevor man über den Waxriessteig wieder nach Bad Reichenhall absteigt. Lohnende Wanderung in den Berchtesgadener Alpen in Bayern.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis November
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Tour führt viel durch den Wald, ist nord- und westseitig ausgerichtet und deshalb besonders im Sommer zu empfehlen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Etwa vier Stunden vom Festplatz in Bad Reichenhall auf den Predigtstuhl. Der Wanderweg beginnt am westlichen Ende des Festplatzes, von wo man in 20 Minuten auf die Stadtkanzel geht. Hier hat man zum ersten mal einen schönen Ausblick über Bad Reichenhall. Man steigt in Serpentinen weiter an und kann dann einen Abstecher zur Bildstockkapelle machen. Über weitere Wegkehren erreicht man die Abzweigung, wo man in südwestlicher Richtung (rechts) jetzt auf einem etwas anspruchsvolleren Steig den Beschilderungen zu den Spechtenköpfen folgt. Man überschreitet die Spechtenköpfe und geht an einem Grat entlang und zuletzt wieder steil auf die Schlegelmulde. Von der bewirtschafteten Almhütte gelangt man, den Weg in nördlicher Richtung folgend und dann gleich Rechts einbiegen in ca. 10 Minuten auf den Gipfel des Predigtstuhl. 

Abstieg
Rund drei Stunden über den Waxriessteig und am Saalachsee entlang zurück zum Festplatz. Vom Gipfelkreuz erreicht man in nordwestlicher Richtung in wenigen Minuten die Bergstation der Predigtstuhlbahn. Nicht nur wegen der tollen Aussicht auf Bad Reichenhall und den Chiemgau empfiehlt sich die Einkehr im Panoramarestaurant oder man ruht sich auf der Sonnenterrasse ein wenig aus. Auf dem Weg Nr. 478 steigt man zur oberen und dann zur unteren Schlegel-Alm ab. Nach einem kurzem Stück auf der Forststraße biegt man in den Waxriessteig (Nr. 478) ein. Jetzt wieder mit meist schöner Aussicht hinab bis zum Straße. Unten am Radwege in südöstlicher Richtung (rechts) am Saalachsee entlang zurück bis zum Festplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Die A8 München-Salzburg verlässt man an der Anschlussstelle Bad Reichenhall und fährt auf der B20 weiter nach Bad Reichenhall. Man fährt immer den Straßenverlauf folgend und kommt so automatisch auf die Umgehungsstraße. An den letzten Häusern biegt man links zum Festplatz ein. Hier kann kostenlos geparkt werden.

Parkplatz

Parken beim Festplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Bad Reichenhall fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel