
Eine Wanderung in den Ötztaler Alpen in Tirol, es handelt sich um einen Bergweg der Stufe rot (mittelschwierig).
Die Wanderung kann mit normaler Wanderausrüstung während der Sommermonate begangen werden, sie führt von der Schweinfurter Hütte zur Winnebachseehütte mit höchstem Wegpunkt auf 2.868 m.
Für den Abschnitt durch das Geröllfeld ist Ausdauer ist erforderlich, weil die Strecke teilweise weglos über die Steine verläuft. Auf dem Zwieselbachjoch genießt man einen schönen Ausblick, besonders auf das Bergponarama der Stubaier und Ötztaler Alpen, sogar die Wildspitze (3.768 m) lugt hervor.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Tirol Von der Potsdamer Hütte zur Kemater Alm 
Wandern · Tirol Die Fünf-Jöcher-Runde 
Wandern · Vorarlberg Gratweg über die Ochsenhofer Köpfe nach Baad
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h


In den gemütlichen Stuben der Winnebachseehütte läßt es sich wunderbar ausrasten. Kletterbegeisterte kommen hier besonders auf ihre Rechnung. In unmittelbarer Nähe wurde von erfahrenen Bergführern ein eigener Klettergarten eingerichtet. Er bietet Routen bis zum 6. Schwierigkeitsrad. Der Felsriegel ist keine zehn Gehminuten entfernt und wegen vieler Klettereien in niedrigerem Schwierigkeitsgrade eignet er sich auch für Anfänger und Familien. Will man auf der Hütte übernachten, wird eine Reservierung empfohlen!

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgehend von der der Schweinfurter Hütte wandert man taleinwärts entlang des Fahrwegs in das Zwieselbachtal. Man passiert die Zwieselbacher Sennhütte und steigt danach weiter leicht ansteigend im Zwieselbachtal auf bis der Fahrweg endet. Hier geht es auf einem Steig weiter, auf diesem gelangt man zu einem großen Geröllfeld.
Dieses wird am rechten Rand ansteigend begangen. Im Hochsommer ist dieser Abschnitt auf das Zwieselbachjoch eis- und schneefrei. Vor dem Zwieselbachjoch auf dem Zwieselbachferner rechts halten und in westlicher Richtung oberhalb des Jochs sieht man den Grießkogel mit seinem Gletscher. Auf der anderen Sattelseite steigt man ab und gelangt durch das Winnebachkar zur Winnebachseehütte.
Weitere Etappe
Ötztal Trek - Etappe 4: Von der Winnebachseehütte zur Amberger Hütte
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto auf der A12 bei der Ausfahrt Ötztal abfahren und weiter nach Ötztal-Bahnhof.
Mit der Bahn von Innsbruck oder Bregenz nach Ötztal-Bahnhof fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Gossensass Aktivhotel Panorama 
Werbung Österreich, Fulpmes Hotel Donnerhof Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt 
Werbung Österreich, Hochgurgl Ski & Golfresort Riml




Wandern · Tirol Von der Potsdamer Hütte zur Franz-Senn-Hütte 



Wandern · Tirol Furgler vom Komperdell


