
Die schöne Lage am Rhein verleiht der Stadt Basel einen Großteil ihres Zaubers. Dementsprechend sollte man es keinesfalls verpassen beide Ufer des Flusses zu erkunden. Vom historischen Münster führt die Tour über das beliebte Wohnviertel St. Alban vorbei an zahlreichen Museen, die erkundet werden wollen. Mit der Fähre wechselt man die Rheinseite vom Groß- ins Kleinbasel und bestaunt die mittelalterlichen Häuser des mulitkulturellen Viertels bevor man über die Mittlere Brücke zurück zum Ausgangspunkt gelangt.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Wandern · Basel-Stadt Jacob Burckhardt Rundgang durch Basel 
Wandern · Basel-Stadt Thomas Platter Rundgang durch Basel 
Wandern · Schwyz Rigi - Seebodenalp "Grüezi Weg"
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Keinesfalls verpassen sollte man einen Besuch des Kunstmuseums Basel. Neben zahlreichen, wechselnden Ausstellung gibt es hier die Alten Meister, Klassische Modern, aber auch Gegenwartskunst und interessante Kupferstiche zu bewundern.
Wegbeschreibung
Vom Marktplatz führt der Rundgang zunächst in die historische Altstadt und hinauf zum Münsterplatz, wo in der Umgebung des heutigen Basler Wahrzeichens die weltlichen und kirchlichen Würdenträger residierten und heute zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen wie zum Beispiel die Laternenausstellung während der Basler Fasnacht oder der Weihnachtsmarkt stattfinden.
Die Patrizierhäuser der Rittergasse weisen die Richtung zum einstigen inneren Stadtgraben und zu einem gediegenen Wohnviertel, der St. Alban-Vorstadt. Am Weg befindet sich das Kunstmuseum Basel, wo im Hauptbau zahlreiche Bilder Hans Holbeins zu bestaunen sind.
Man passierte das viel besuchte Cartoonmuseum Basel und erreicht schließlich die St. Alban-Kirche. Durch eine Maueröffnung kann man hier den Arm eines Kreuzgangs des ehemaligen Klosters aus dem Mittelalter erspähen.
Im St. Alban-Tal lohnt ein Besuch des Kunstmuseums Basel | Gegenwart und der Basler Papiermühle. Auch das gut erhaltene Teilstück der äusseren Stadtmauer ist einen Besuch wert. Mit der Fähre traversiert man den Rhein vom Gross- ins Kleinbasel. In und um die mittelalterlichen Häuser herum pulsiert das Leben eines multikulturell geprägten Viertels. Über die Mittlere Brücke geht es am "Lällekönig" vorbei, zurück zum Ausgangspunkt der Tour am bunten Marktplatz.
Hans Holbein d. J. (ca. 1497–1543). Lebte von 1515 bis 1526 und 1528 bis 1532 in Basel, Meister der damaligen Porträtkunst.
Der komplette Weg ist mit grünen Hinweistafeln markiert.
Die Tour kann als audiovisueller Altstadtrundgänge an den Schaltern der Tourist Informationen von Basel Tourismus im Stadt-Casino am Barfüsserplatz und im Bahnhof SBB gebucht werden. Die Ausleihgebühr beträgt 15,- CHF für 4 h und 22,- CHF für den ganzen Tag. Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Route als App unter der Bezeichnung itour Basel im App Store runterzuladen.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!


Wandern · Bern Schynige Platte-Oberberghorn-Schynige Platte 

Wandern · Nidwalden Schluchtweg Emmetten 

Wandern · Schwyz Rigi Lake View Walk 

Wandern · Bern Muggestutz „Zwergenweg“ Käserstatt - Lischen


