Marco Gstrein: „Die Anschaffung war teuer, aber unvermeidlich“
Marco Gstrein/ Gufferthütte, 1.465 m (Bayerische Voralpen/ Tirol)

Bergwelten: Haben Sie schon eine Kasse gekauft? Welche?
Marco Gstrein: Ja, das Modell Columbus 500 von Kirtec und zusätzlich zwei Orderman.
Vor welche konkreten Probleme stellt Sie die neue Registrierkassen-Regelung?
Wir haben eine Solaranlage und zusätzlich ein Aggregat. Die Stromversorgung auf unserer Hütte ist damit nicht durchgehend gesichert. Bei Stromausfall können Schäden an der Kasse entstehen – daher haben wir zusätzlich eine externe Batterie gekauft und angeschlossen, die die Kasse im Notfall mit Strom versorgt.
Wie viel hat das gekostet?
Die Anschaffung der Kasse war leider mit sehr hohen Kosten verbunden, aber unvermeidlich. Die Registrierkasse plus die zwei Orderman und die externe Batterie haben in Summe rund 10.000 Euro gekostet.
Das muss sich erst rentieren - wie viele Gäste und Nächtigungen haben Sie pro Jahr?
Unsere Saison dauert von Juni bis Oktober. In dieser Zeit haben wir circa 2.500 bis 3.000 Nächtigungen und 6.400 Tagesgäste.
Wie sind Sie bisher mit der ebenfalls seit 1.1.2016 geltenden Belegerteilungspflicht zurechtgekommen?
Sehr gut, damit gibt’s keine Probleme. Die Kasse und der Kundenservice von Kirtec sind tadellos. Bei Problemen und Fragen wird einem weitergeholfen.
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.