Hüttentour Windachtal
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 18:18 h
- Länge
- 51,7 km
- Aufstieg
- 4.020 hm
- Abstieg
- 4.600 hm
- Max. Höhe
- 3.175 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Unvergessliche 5-Tage-Etappenwanderung zu den schönsten und höchsten Hütten der Ötztaler Alpen in Tirol.
Diese Traumtour startet und endet in Sölden. Innerhalb der fünf Tage wird insgesamt in 4 Hütten genächtigt. Diese Hütten sind das Brunnenkoglhaus, die Siegerlandhütte, die Hildesheimer Hütte und die Hochstubaihütte.
Ein unvergessliches Erlebnis im Tiroler Land, das Ideal für ambitionierte Berggeher, die sich auf über 3000 m wohl fühlen, geeignet ist.
💡
Verliert man im Laufe dieser langen Tour seine Kräfte, so ist das kein Problem. Man kann so gut wie jederzeit ohne sehr große Umwege ins Tal absteigen.
Anfahrt
Sölden in Tirol
Parkplatz
zahlreiche Parkmöglichkeiten in Sölden
-
Im hinteren Windachtal im österreichisch-südtirolerischen Grenzgebiet und unmittelbar am Fuße der höchsten Gipfel der Stubaier Alpen liegt die Siegerlandhütte. Wanderer, Hochtourengeher, Kletterer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher finden hier ein reiches Betätigungsfeld vor. Zum Teil anspruchsvolle Touren führen auf den Scheiblehnkogel (3.060 m), die Sonklarspitze (3.450 m) oder das Zuckerhütl (3.505 m). Besonders beliebt ist die Siegerlandhütte auch als Ausgangspunkt für reizvolle Wanderungen von Hütte zu Hütte, finden sich doch gleich 7 Stützpunkte in längstens 5:30 h Gehzeit Entfernung. Die gut markierten Wege sind unterschiedlich anspruchsvoll, haben aber eines gemeinsam: sie sind landschaftlich extrem reizvoll. brightcove.createExperiences();
- Geöffnet
- Jul - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochstubaihütte (3.173 m) ist die dritt-höchst gelegene Hütte Österreichs. Sie steht eingebettet in den Stubaier Alpen in Tirol und wird den Sommer über bewirtschaftet. Der Talort ist Sölden, der Gipfel die Wildkarspitze. Die Hochstubaihütte ist das Ziel von geübten Bergsteigern, Kletterern, Klettersteig- und Skitourengehern. Die Zustiege und umliegenden Routen sind lang und schwierig und daher nicht für Ungeübte und Familien mit kleinen Kindern geeignet.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet