Mehrtägige Hochtour in den Stubaier Alpen in Tirol. Von Praxmar im Lüsenstal wird man von alten Zirbenbeständen bis auf den aussichtsreichen Gipfel der Zischgeles begleitet. Die Nacht auf der urigen Pforzheimer-Hütte gibt Kraft für den darauffolgenden Tag. Tiefblicke in das Gleirschtal bis nach Sellrain und Weitblicke in die umliegende Bergwelt krönen eine mittelschwere Berg- und Hochtour rund um Gleirscher- und Zischgenferner.
Foto: Im Juni und Juli die Blütezeit der Alpenrosen.
Foto: Bruno Kohl
Kreuz auf dem Zischgeles
Foto: Bruno Kohl
Foto: Bruno Kohl
Alle 15 Fotos ansehen
Foto: Bruno Kohl
Foto: Bruno Kohl
Wegweise am Satteljoch
Foto: Bruno Kohl
Gipfelkreuz am der Lampsenspitze
Foto: Bruno Kohl
Foto: Blick ins obere Gleirschtal von der Haidenspitze 2975m. Die Hütte im Vordergrund.
Gipfelblick ins Gleirschtal nach St. Sigmund.
Foto: Bruno Kohl
Steinmann am Satteljoch
Foto: Bruno Kohl
Gipfelkreuz Zischgeles
Foto: Bruno Kohl
Foto: Bruno Kohl
Wegweiser im Gleirschtal
Foto: Bruno Kohl
Brücke über der Gletschbach im Gleirschtal.
Foto: Bruno Kohl
💡
Lust, ihr Semniar oder einen Firmen-Workshop mal wo anders abzuhalten? Die Pforzheimer Hütte ist bestens hierfür ausgerüstet.
Anfahrt
Von München über Garmisch Partenkirchen, Zirl und Kematen ins Sellraintal nach Gries im Sellrain und weiter nach Praxmar.
Von Stuttgart über Ulm und Füssen zum Fernpass, weiter über Hainiger berg zum Ochsengarten und über den Kühtai ins Sellraintal nach Gries im Sellrain und weiter nach Praxmar.
Von Südtirol über den Brenner nach Innsbruck, Zirl und Kematen ins Sellraintal nach Gries im Sellrain und weiter nach Praxmar.
Parkplatz
Kostenfreies Parken am Alpengasthof Praxmar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Für eine möglich Abreise aus Praxmar:
Internationale Bahnverbindungen bis Innsbruck oder Ötztal Bahnhof weiter mit dem Linienbus nach Sellrain.
Auf einem Hochplateau im Gleirschtal in den Stubaier Alpen gelegen und umgeben von Dreitausendern wie der Rotgrubenspitze oder Zwieselbacher Rosskogels, kann man von der Pforzheim Hütte aus fantastische Touren in Angriff nehmen. Auch Mountainbiker kommen in diesem Seitental des Sellreintales voll auf ihre Rechnung.