Kurze, aber sehr schöne und schattige Mountainbike-Tour bei Bergen in den Chiemgauer Alpen (Bayern), höchster Punkt auf 1.085 m. Die Radtour wird auch als Feierabend-Tour gepriesen, also als Empfehlung, nach einem stressigen Arbeitstag die Ruhe der Bergwelt zu genießen.
Bild0724
Foto: Chiemgau Tourismus
Bild0728
Foto: Chiemgau Tourismus
Gleichenberg-Alm
Foto: H.Siegl
Bild0736
Foto: Chiemgau Tourismus
Alle 10 Fotos ansehen
Bild0737
Foto: Chiemgau Tourismus
Bild0741
Foto: Chiemgau Tourismus
Bild0742
Foto: Chiemgau Tourismus
Bild0743
Foto: Chiemgau Tourismus
Klosterkirche Maria Eck
Foto: H.Siegl
Bild0754
Foto: Chiemgau Tourismus
💡
Übrigens, die Tour führt direkt am Museum Maxhütte vorbei. In diesem ehemaligen Hüttenwerk (gegründet 1532) erfährt man interessante Dinge über die Herstellung und Verarbeitung von Eisen vom Mittelalter bis in die Neuzeit, über die Funktion der imposanten Schmelzöfen und vieles mehr.
Die Bründlingalm liegt im Chiemgau am Hochfellnmassiv auf 1.161 m Seehöhe. Die Alm ist eine der ältesten und schönsten Hütten in diesem Gebiet. Sie liegt ideal auf der Hälfte des Weges zum Hochfelln und lädt zu einer Rast mit regionalen Spezialitäten ein. Zu erreichen ist die Bründlingalm über ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegenetz. So findet jeder seinen Weg zur Alm, egal ob bei einer ausgedehnten Wanderung vom Tal aus oder kurzweilig mit Seilbahnunterstützung.