Von Kufstein fährt man fährt mit dem Zug nach Unterlangkampfen im Inntal und steigt dann in das Rofangebirge ein. Nach einem beachtlichen Aufstieg erreicht man das Höhlensteinhaus und das Köglhörndl über dem Inntal in Tirol. Nachdem man das Hundsalmjoch auf 1.637 Meter hinter sich hat, ist der Alpengasthof Buchacker nicht mehr weit. In dessen Nähe liegt die Eis- und Tropfsteinhöhle auf 1.520 Meter. Man steigt also oben am Berg direkt hinab in das unterirdische Reich.
Adlerweg - Etappe 4
Foto: Tirol Werbung - Jens Schwarz
Adlerweg - Etappe 4
Foto: Tirol Werbung - Jens Schwarz
Adlerweg - Etappe 4
Foto: Tirol Werbung - Jens Schwarz
💡
Die Hundalm-Höhle ist die einzige Höhle in den Alpen mit Eis- und Tropfsteingebilden. Gerade im Frühjahr kann man ihre bizarrsten Eisformen bewundern. Ins Innere gelangt man über 122 Stufen. Der Eisdom ist mit 25 Meter Länge der größte Raum der Höhle, der Christuskopf die markanteste Formation, der tiefste Punkt liegt 45 Meter unter der Erd-Oberfläche. Temperatur: 4 Grad Celsius (warme Kleidung und festes Schuhwerk). Nur mit Führung zu besichtigen.
Anfahrt
Inntalautobahn A 12 - Ausfahrt Kufstein Süd - Langkampfen