Wanderung zum Weißen Berg in Mecklenburg-Vorpommern: Der Süden der deutschen Halbinsel Gnitz steht mit seinen Kliffs und Steilufern unter Naturschutz. Der Weiße Berg, mit 32 m ihre höchste Erhebung, beherbergt eine der größten Uferschwalbenkolonien der Insel Usedom und eine Vielzahl anderer Tier- und Pflanzenarten.
Krummin
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Bhf. Bannemin-Mölschow
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Neuendorf
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Weißer Berg
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Alle 11 Fotos ansehen
Lütow
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Großsteingrab
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Netzelkow
Foto: Manfred Schmid-Myszka
Hafen Neuendorf
Moor
Ölfeld
Bucht Mellsee
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Usedom: mit Wollin und Stettiner Haff“ von Manfred Schmid-Myszka, erschienen im Bergverlag Rother.
Mehrere Gasthäuser in Bannemin, Krummin, Neuendorf, Lütow, Netzelkow und Zinnowitz bieten sich zur Einkehr an.
Auf dem „Möwenort“, der Südspitze der Halbinsel, ist der Seeadler ein regelmäßiger Gast.
Anfahrt
Bahnhof Bannemin-Mölschow (3 m).
Parkplatz
Parkmöglichkeit in der Nähe des Bahnhofs
Öffentliche Verkehrsmittel
Bhf. Zinnowitz. Rückkehr mit der Usedomer Bäderbahn