Bike & Hike ab Ischlgl: Die drei 3.Heidelberger Hütte000er
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
20,7 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
1.775 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Per Bike und Hike gelangt man zu drei beeindruckenden 3.000ern in der Silvrettagruppe zwischen Österreich un der Schweiz – zur Breiten Krone (3.079 m), dem Grenzeckkopf (3.048 m) und der Bischofspitze (3.029 m). Die Tour startet in Ischgl und führt durch das beeindruckende Fimbatal zur Heidelberger Hütte auf 2.264 Metern. Ab hier startet die Wanderung zum Kronenjoch und zu den Drei Gipfeln mit einem hervorragendem Panorama.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenVia Engiadina - Etappe 7: Lavin – Guarda
- Wandern · TirolPaznauner Höhenweg - Etappe 3: Von Kappl nach Ischgl
- Wandern · VorarlbergWalserweg - Etappe 15: Sonntag über Schadonapass nach Schröcken
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Um die Bike-Strecke zu verkürzen, nehmen Sie die Gondel und fahren bis zur Mittelstation der Silvrettabahn.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung:
Diese Tour beginnt bei der Talstation der Silvrettabahn in Ischgl. Von dort orientieren Sie sich Richtung Skigebiet und folgen dem Fahrweg entlang des Fimbabachs Richtung Mittelstation der Silvrettabahn. Danach geht es noch weiter in das wunderschöne Fimbatal hinein. Vor allem im Sommer, wenn auf beiden Talseiten die Almrosen blühen, ist die Fahrt besonders schön. Auch das ein oder andere Murmeltier kann einem hier über den Weg laufen. Bei der Heidelberger Hütte (2.264 m) tauschen Sie das Mountainbike dann gegen die Wanderschuhe. Das Bike kann derweil im Bikedepot sicher verstaut werden. Hier startet die Wanderung in Richtung Kronenjoch. Vom Joch ausgehend besteigt man zuerst die Breite Krone (3.079 m), anschließend den Grenzeckkopf (3.048 m) und schließlich die Bischofspitze (3.029 m).
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun.
Parkplatz
Silvrettaparkplatz bei der Silvrettabahn in Ischgl
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Silvrettabahn

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Italien, Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergAnthony's Life & Style Hotel
Werbung
Österreich, St. GallenkirchBergSPA & Hotel Zamangspitze
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Gamperthunalpe - Grübelesee
- Wandern · Tirol
Peter-Anich-Höhensteig
- Wandern · Tirol
Pleisenhütte und Pleisenspitze
- Wandern · Graubünden
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 8: Von Lavin nach Ardez