
Der Märkische Landweg Brandenburg führt auf 217 Kilometern in 10 Etappen quer durch die Uckermark. Dabei wandert man durch den Naturpark Uckermärkische Seen, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Der Weg wurde als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet. Die dritte Etappe zum Thermalsoleheilbad Templin ist sehr abwechslungsreich. Schöne Seen, herrliche Waldpfade und wunderschöne Ausblicke prägen das Bild.

Wandern · Sachsen-Anhalt Harzer-Hexen-Stieg - Etappe 4 (Südvariante): Königshütte - Hasselfelde - Altenbrak 
Wandern · Thüringen Rennsteig, Etappe 5: Von Allzunah nach Friedrichshöhe 
Wandern · Brandenburg Märkischer Landweg Etappe 9: Von Schwedt/Oder nach Groß Pinnow
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 6-8 h
Die Sehenswürdigkeiten finden sich unterwegs. Ein besonderes Kleinod ist das Kirchlein von Alt Placht. Aber auch das Dorf Annenwalde ist sehenswert. In der Glashütte entstehen Kirchenfenster, Türen, Bilder oder Schmuck.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Stadtzentrum in Lychen geht man nach Süden bis zum Ufer des Zenssees. Am Westufer des Sees wandert man nach Süden bis zum Südende des Sees. Hier steht eine Schutzhütte zwischen dem Zenssee und dem Platkowsee. Man wechselt auf die andere Seite und geht nun entlang des Ostufers des Platkowsees bis zu seinem Ende. Nun geht es durch den Wald bis nach Alt Placht. Kurz nach dem Ort biegt man nach rechts ab und kreuzt die Draisinenstrecke.
Man erreicht die L23, die man überquert. Auf einem Forstweg wandert man durch den Kiefernwald zu seinem Ende. Man geht kurz nach rechts, dann gleich wieder nach links und gelangt zur Straße nach Annenwalde. Hier geht man nach links und geht an der Abzweigung geradeaus in die Kastanienalle. An der nächsten Abzweigung biegt man nach links ab und erreicht das Vorwerk Annenwalde. Man geht weiter bis zu einer Straße, die man überquert. Der Weg bringt den Wanderer nach Süden bis zum Großen Mahlgastsee. Hier biegt man nach links ab und wandert am Ufer entlang nach Röddelin.
Auf der Templiner Landstraße verläßt man den Ort nach Osten. Am Ende des Röddelinsees geht man nach rechts und gleich wieder nach links. Man folgt nun dem Wasser bis nach Templin.
Weitere Etappe
Märkischer Landweg Etappe 4: Von Templin bis Ringenwalde
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A10 bis zum Kreuz Oranienburg, weiter auf der B96 bis Lychen.
Stadtzentrum Lychen.
Bus Linie 517 von Templin oder Linie 505 von Prenzlau.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Brandenburg Märkischer Landweg Etappe 1b: Von Fürstenberg/Havel nach Himmelpfort 
Wandern · Brandenburg Märkischer Landweg Etappe 10: Von Groß Pinnow nach Mescherin 

Wandern · Brandenburg Stiernseerundweg 

Wandern · Sachsen-Anhalt Harzer-Hexen-Stieg - Etappe 4 (Nordvariante): Königshütte - Rübeland - Altenbrak
