

Wandern · Tirol Virgentaler Sonnseitenweg 
Wandern · Venetien Via Venezia - Etappe 18: Vom Rifugio Pian de Fontana nach Belluno 
Wandern · Venetien Via Venezia - Etappe 19: Von Belluno nach Revine Lago
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: bis 2 h
Wegbeschreibung
Gleich am Anfang geht es auf einen der höchsten Berge der Schobergruppe. Von Seichenbrunn aus wandert man zur Wangenitzseehütte. Nach einer Stärkung nimmt man das Petzeck (3.284m) in Angriff. Nach dem Gipfelsieg geht es zurück zur Wangenitzseehütte, wo man sich für den nächsten Tag ausruhen und stärken kann.
2. Etappe
Am zweiten Tag geht es eher etwas locker voran. Nach dem Frühstück auf der Wangenitzsee Hütte geht es (je nach Verfassung) weiter mit dem nächsten Dreitausender, dem Perschitzkopf (3.125m). Über den Noßberger Weg gelangt man dann zur Lienzer Hütte.
3. Etappe
Von der Lienzer Hütte geht es entlang des Franz Keil Weges zum sogenanten Gartl. Nach einer kurzen Rast geht es auf den Debantgrad (3.053m), einen Berg direkt neben dem Namengebenden Gipfel der Schobergruppe. Vom Debantgrad geht es vorbei am Gartlsee über das Gartltörl zur Hochschoberhütte.
4. Etappe
Von der Hochschoberhütte geht es am letzten Tag des Trecks recht locker zur Mirnitzschneide, von wo aus man wieder zurück ins Debanttal gelangt. Von der Mirnitzschneide geht es hinunter zur Lienzerhütte. Vom Taxi wird man beim Parkplatz Seichenbrunn wieder abgeholt.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt 
Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Österreich, Irschen Naturhotel Landhof Irschen 
Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Hotel Hohe Tauern


Wandern · Kärnten Roter Knopf 



Wandern · Bayern Von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald 

Wandern · Kärnten Seeumrunden am Ossiacher See Trail
