Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge32,9 km
  • Höchster Punkt3.275 m
  • Aufstieg3.200 hm
  • Abstieg3.200 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
32,9 km
Höchster Punkt
3.275 m
Aufstieg
3.200 hm
Abstieg
3.200 hm
Anfahrt
Merken
BeschreibungDie Kräfte der Natur schufen über Jahrtausende die raue Landschaft der Schobergruppe in Osttirol. Dieser alpine Treck führt zu den schönsten Aussichtsplätzen und auf drei Dreitausendergipfel – begleitet von Erklärungen der Nationalparkranger. Dazu der blaue Himmel, das klare Wasser und gemütliche Hüttenabende: Auf diesem Treck werden vier Urlaubtstage zu etwas ganz Besonderem.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: über 20 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Wegbeschreibung
    1. Etappe
    Gleich am Anfang geht es auf einen der höchsten Berge der Schobergruppe. Von Seichenbrunn aus wandert man zur Wangenitzseehütte. Nach einer Stärkung nimmt man das Petzeck (3.284m) in Angriff. Nach dem Gipfelsieg geht es zurück zur Wangenitzseehütte, wo man sich für den nächsten Tag ausruhen und stärken kann.

    2. Etappe
    Am zweiten Tag geht es eher etwas locker voran. Nach dem Frühstück auf der Wangenitzsee Hütte geht es (je nach Verfassung) weiter mit dem nächsten Dreitausender, dem Perschitzkopf (3.125m). Über den Noßberger Weg gelangt man dann zur Lienzer Hütte.

    3. Etappe
    Von der Lienzer Hütte geht es entlang des Franz Keil Weges zum sogenanten Gartl. Nach einer kurzen Rast geht es auf den Debantgrad (3.053m), einen Berg direkt neben dem Namengebenden Gipfel der Schobergruppe. Vom Debantgrad geht es vorbei am Gartlsee über das Gartltörl zur Hochschoberhütte.

    4. Etappe
    Von der Hochschoberhütte geht es am letzten Tag des Trecks recht locker zur Mirnitzschneide, von wo aus man wieder zurück ins Debanttal gelangt. Von der Mirnitzschneide geht es hinunter zur Lienzerhütte. Vom Taxi wird man beim Parkplatz Seichenbrunn wieder abgeholt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Seichenbrunn
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel