Almenweg light – Etappen 22 und 23: Zauchensee – Obertauern
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 18,9 km
- Aufstieg
- 980 hm
- Abstieg
- 700 hm
- Max. Höhe
- 1.799 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Fernwanderweg „Salzburger Almenweg“ erstreckt sich über 350 Kilometer durch die Pongauer Bergwelt im Salzburger Land. Auf dieser mittelschweren Wanderung werden zwei Etappen zurück gelegt: Es geht von Zauchensee über die Vordergnadenalm zur Südwiener Hütte (1.802 ). Nach einer Übernachtung geht es am nächsten Tag über den Hirschwandsteig nach Obertauern. Insgesamt eine mittelschwere Tour in den Radstädter Tauern, bei der Schwindelfreiheit auf dem Steig von Vorteil ist.

Ausgangspunkt Zauchensee
Foto: Tourismusverband Radstadt

Zauchensee
Foto: Tourismusverband Radstadt

Gnadenalm
Foto: Tourismusverband Radstadt

Südwiener Hütte
Foto: Tourismusverband Radstadt
Alle 6 Fotos ansehen

Südwiener Hütte
Foto: Tourismusverband Radstadt

Tierische Begleiter
Foto: Tourismusverband Radstadt
💡
Die beiden Etappen lassen sich mit einer guten Grundkondition auch ohne Übernachtung an einem Tag bewältigen.
Anfahrt
Bis Oberzauchensee fahrenParkplatz
In OberzauchenseeÖffentliche Verkehrsmittel
Man kommt mit dem Wanderbus der Salzburger Sportwelt bequem zu den Ausgansgspunkten und wieder zurück nach Radstadt.-
Das Haus Obertauern im gleichnamigen Ort im Salzburger Lungau eignet sich als Ausgangspunkt für Skitouren in der Gebirgsregion der Radstädter Tauern. Hoch im Kurs steht es vor allem bei Schifahrern, Snowboardern und Langläufern, die die zentrale Lage mitten im höchstgelegenen Wintersportort Salzburgs schätzen.Die hervorragende Infrasturktur ist für Familien mit Kindern atrraktiv, die auch abseits von Piste und Loipe an Aktivitäten in unmittelbarer Umgebung wie Kinderdisco oder Kostümkarneval teilnehmen können.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Südwiener Hütte (1.802 m) im Salzburger Pongau, kurz „Süwie“ genannt, liegt in den Radstädter Tauern zwischen Obertauern und dem Tauerntunnel Nordportal. Die urige Hütte mit sehr guter Küche ist leicht zu erreichen und im Sommer Ziel- und Ausgangspunkt für Wanderer und im Winter für Skitourengeher, Rodler und Schneeschuhwanderer.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet