Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Was für ein Höhenweg! Der Pinzgauer Spaziergang bietet auf einer Höhe von rund 1.800 bis 2.000 m Seehöhe ein Panorama auf über 30 3.000er. Er gilt als einer der schönsten Höhenwege der Ostalpen. Die Auffahrt zur Schmitten erfolg dabei bequem mit der Seilbahn und nach der Abfahrt mit der Schattbergbahn nimmt man den Bus, um von Saalbach wieder retour nach Zell am See zu gelangen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Familientour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für diese Wanderung empfiehlt es sich gutes Schuhwerk und ausreichend Proviant und Flüssigkeit mit zu nehmen, denn entlang des Weges gibt es keine bewirtschafteten Hütten - diese erreicht man nur mit kleinen Abweichungen vom Hauptweg. 
Die Talfahrt erfolgt mit dem Schattberg X-press mit gültigem Berg- und Talfahrtsticket; auch von Saalbach kommend möglich. 

Wegbeschreibung

Von der Schmittenhöhe wandert man über die Elisabethkapelle zum Kettingtörl und entlang des Hahnkopfliftes zum Kettingkopf. Unterhalb des Kamms entlang zur Sonnbergalm (bewirtschaftet). Hier folgt man dem Weg zum Rohrertörl und geht unterhalb des Niederen Gernkogels weiter. Eine Wegtafel weist den Abstieg über Rohrerberg ins Salzachtal nach Niedernsill. 

man geht aber in nordwestlicher Richtung zur Kammerscharte weiter und erreicht vom Niedernsiller Hochsonnberg man das Klingertörl. Nach Norden führt die Abzweigung zum Seetörl. Hier kann man entweder abzweigend zur Hacklbergalm nach Hinterglemm absteigend oder entlang des Kammes des Saalbachkogels und Stemmerkogels zum Schattberg weiter wandern. 

Vom Schattberg fährt man mit der Schattberg X-press nach Saalbach hinunter. 

Varianten
Wanderung vom Klingertörl weiter bis zum Medalkogel und Abstieg nach Uttendorf oder für ausdauernde Wanderfreunde endet der Pinzgauer Spaziergang erst bei der Bürgel-Hütte (Übernachtungsmöglichkeit) – Abstieg nach Stuhlfelden. Röhrertörl: ca. 2,5 h, Abstieg nach Piesendorf: ca. 3,5 h, Abstieg nach Niedernsill: ca. 6 h, Klingertörl: 5 h, Abstieg nach Uttendorf: ca. 8 h, Schattberg: ca. 8 h, Abstieg nach Hinterglemm: ca. 9 h, Bürgl Hütte: ca. 10 h

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg über die Autobahn bis Kreuz Pongau bei Bischofshofen. Hier weiter auf der Bundesstraße bis Kaprun und Zell am See. In Zell am See links zur Talstation der trassXpress Seilbahn. 

Parkplatz

Parkplatz bei der Talstation der Seilbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zell am See ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Mit dem Bus zur Talstation der Seilbahn. Auffahrt mit dem trassXpress bis zur Bergstation am Gipfel der Schmittenhöhe.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel