

Wandern · Tirol Von Niederthai auf die Schweinfurter Hütte 
Wandern · Bayern Familientraumtour Taubenberg 
Wandern · Tirol Maria Larch
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Die charmanten Orte Wamberg und St. Anna, sind gemeinsam das höchst gelegene Kirchdorf Deutschlands.
Gemütliche Einkehr bietet der Berggasthof Wamberg und der Berggasthöfen in Graseck.
Gemütliche Einkehr bietet der Berggasthof Wamberg und der Berggasthöfen in Graseck.
Wegbeschreibung
Von Wamberg spaziert man über Almen, den Wamberger Sattel, hinunter Richtung Elmau und weiter nach Hintergraseck und Vordergraseck. Bald wartet ein weiteres geologisches Highlight: Die Partnachklam, welche bereits 1912 zum Naturdenkmal erklärt wurde. Die wilden tosenden Wasserfälle, Stromschnellen und Gumpen sind definitiv einen Besuch wert. Durch die Klamm führt ein abgesicherter Steig. Dieser liegt direkt am Wasser und wurde früher nur von Holzarbeitern, Jägern und Forstleuten genutzt. Im Gegensatz dazu befinden sich heutzutage vermehrt Touristen auf der Strecke.
Ein weiterer Tipp auf diser Route bietet sich mit der Skisprungschanze von Garmisch Partenkirchen. Hier findet jährlich das Neujahrsskispringen der Vierschanzentournee statt.
Bei sommerlichem Wetter kann man sich nach der Wanderung im Kainzenbad abkühlen und die Ruhe genießen.
Anstieg: Diese Tour startet in der Nähe des Olympia Skistadions in Richtung Klinikum.
Am Kainzenbad vorbei, spaziert man zunächst die Kainzenbadstraße entlang und folgt dann der gut sichtbaren Beschilderung nach Wamberg. In Wamberg führt die Straße direkt nach St. Anna bis zur Mitte des Dorfes.
Bei der ersten Abzweigung rechts führt ein Weg erst über den Wamberger Sattel auf der Forststaße in Richtung Elmau und dann rechts ab nach Hintergraseck und über Mittergraseck nach Vordergraseck. Die gute Beschilderung weist dann den Weg zur Partnachklamm.
Ab dem Vordergraseck geht es südlich zurück in Richtung Partachklamm und dann folgt man der Fließrichtung der Partnach durch die Klamm zur Lenzhütte am Eingang der Klamm und wandert wieder zurück zum Olympiastadion.
Anfahrt und Parken
Von Mittenwald auf B2 bis Garmisch-Partenkirchen, erste Abzweigung links, Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
Über B23 bis Garmisch-Partenkirchen, an der zweiten Ampel rechts in die Gernackerstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgen (St.-Marin-Straße, Bahnhofstraße). An der Rathauskreuzung rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bleiben, am Ortsausgang Beschilderung zum Olympia Skistadion folgen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Ehrwald Hotel Ehrwalderhof GmbH & Co KG 
Werbung Österreich, Biberwier Chalet Resort LaPosch Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof


Wandern · Bayern Garmisch-Partenkirchner Heimatweg 

Wandern · Tirol Piburger See-Runde in Ötz 

Wandern · Tirol Sellraintaler Besinnungsweg 

Wandern · Bayern Wanderung zur Hochthörlehütte vom Eibsee


