Diese Tour in Bayern zählt zu den Genusswanderungen für alt und jung. Die Sommerwanderung über grüne Almwiesen verläuft entlang des Hausbergs vom Garmisch-Partenkirchen zu zwei Almen.
Die beeindruckende Kulisse des Wettersteingebirges und der Mieminger-Kette begeistert die ganze Familie. Hier kann man die idyllischen Almenwelten hautnah miterleben.
Die vielen Bäche und das Vieh auf der Kochelbergalm, ist besonders für die Kleinsten interessant. Bei sommerlichen Temperaturen kann man hier durch das wasser waten sowie auch gesunde Almprodukte wie Buttermilch in der Sonne genießen.
Hannselabauer
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Enzian
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Von Alm zu Alm
Foto: Garmisch-Partenkirchen Tourismus
💡
Diese Naturerlebnis eignet sich optimal für für Ausflüge mit Kindern.
Oberhalb der Partnachalm, liegt die wunderschöne Partnachklamm. Bei Zeit und Lust kann man am Rückweg noch durch die Klamm wandern und das tolle Naturschauspiel beobachten.
Anfahrt
A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen.
Von Mittenwald kommend an der Rathauskreuzung Richtung Grainau/Zugspitze/Reutte.Von Grainau / Ehrwald (Tirol) der Beschilderung "Ortsteil Partenkirchen" folgen.
In der Nähe des Bahnhofs beginnt die Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia Eissport-Zentrum - egal aus welcher Richtung du kommst. Sie bringt dich bis zum großen Parkplatz, den wir als Ausgangspunkt unserer Tour nehmen.
Parkplatz
Großer Parkplatz am Alpspitzwellenbad / direkt neben dem Olympia Eissport-Zentrum (P6).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige und gute Verbindungen). Vom Bahnhof durch die Unterführung hinter den Bahnhof; am Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn links abbiegen, zum Olympia Eissport-Zentrum, daran entlang bis zum Alpspitzwellenbad - ca. 5 min zu Fuß.