Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Donausteigrude: Vichtenstein - Fuchsenlochweg
  • SportWandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt554 m
  • Aufstieg349 hm
  • Abstieg349 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
554 m
Aufstieg
349 hm
Abstieg
349 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Wandern wie ein schlauer Fuchs: eine gemütliche Donausteigrunde führt von Kasten an der Donau am Fuchsenlochweg über die Ortschaft Hütt und Viechtenstein zum Donausteig-Rastplatz „Rotes Kreuz“, von dem man einen wunderbaren Ausblick auf das Donautal genießt.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Im Gasthof Klaffenböck in Kasten erwartet einen innviertler Gastlichkeit und Gemütlichkeit.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Bei der Schiffsanlegestelle in Kasten, gegenüber dem Gasthaus Klaffenböck befi ndet sich der Startplatz für die Rundroute. Von hier führt der Weg entlang der Hauptstraße durch den Ort Richtung Vichtenstein. Bei der Bushaltestelle zweigt der Weg rechts ab, wobei man sich nach dem Abbiegen links hält. Nach zwei Häusern führt der Weg wieder nach rechts, vorbei an einem Rastplatz sanft und stetig bergauf, bis er in den Wald einmündet.

Von hier gelangt man nach cirka 30 Minuten Gehzeit in die Ortschaft Hütt. Nach 150 m auf der Asphaltstraße Richtung Vichtenstein biegt der Weg in die Forststraße Dudlbach ab. Ab diesem Streckenabschnitt verläuft gleichzeitig auch eine ?Nordic-Walking-Strecke?. Auf halber Wegstrecke zwischen Hütt und Vichtenstein befindet sich das sogenannte „Fuchsenloch“ (Infotafel und Donausteigrastplatz).

Bei der Einmündung des Donausteiges in die Hauptstraße fällt der erste Blick auf die mächtige Burganlage Vichtenstein. Bevor man das Ortszentrum Vichtenstein erreicht, biegt der Weg links in das Donautal bzw. zum Ausgangspunkt Kasten ab. Der Weg führt relativ steil bergab, mehrmals wird dabei die Hauptstraße gequert.

Bevor man Kasten erreicht lädt der neu errichtete Donausteigrastplatz „Rotes Kreuz“ zum Verweilen ein. Von hier ist ein wunderbarer Ausblick in das Donautal bzw. Richtung Donaukraftwerk Jochenstein. Nach 500 m Gehstrecke erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Rundtour.

Werbung

Anfahrt und Parken

Aus Wien/Linz: Linz – Eferding – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (70 km) auf der Nibelungen Bundesstraße B 130
<br><br>
Aus München/Passau: Autobahnabfahrt Passau-Mitte – Richtung Engelhartszell B 130 – Kasten – Vichtenstein (18 km).
<br>​​​​​​​<br>
Aus Salzburg: Braunau – Schärding – Vichtenstein an der Sauwald- Bundesstraße B 136. (Schärding – Vichtenstein: 20 km)

Parkplatz

Am Ausgangsort

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Linienbus:<br />
Linz – Engelhartszell – Kasten – Vichtenstein (Postbus);<br />
Passau – Vichtenstein<br />
Per Bahn:<br />
Passau oder Schärding <br />
Per Schiff:<br />Schiffsanlegestelle Kasten: Reederei Wurm & Köck, D-94032 Passau, Höllgasse, Tel. +49 851 929292

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel