Der Alpenverein startet kostenlose Workshops
Der Alpenverein startet eine Initiative zur Unfallprävention im Klettersport. An verschiedenen Standorten in Österreich werden dazu im März kostenlose Workshops angeboten.
Nach wie vor ist menschliches Versagen die Hauptursache von Kletterunfällen. Zur Prävention von Sicherungsfehlern, Unaufmerksamkeit und Selbstüberschätzung startet der Alpenverein im März eine Sicherheitsoffensive in den österreichischen Kletterhallen.
In den kostenlosen Workshops sollen gemeinsam mit Klettertrainern und Bergführern Sicherungstechniken verbessert und neue Sicherungsgeräte kennengelernt werden. Im Sturzsimulator kann darüber hinaus auch das Halten von unerwarteten Stürzen gefahrlos geübt werden.
Dazu AV-Sportkletterreferent Markus Schwaiger: „Das Klettern in der Halle ist mittlerweile ein relativ sicherer Sport, man sollte sich aber trotzdem im Klaren sein, dass man dabei sein Leben in die Hände seines Sicherungspartners legt. Die richtige Sicherungstechnik sollte also unbedingt beherrscht werden, um Gefahrensituationen oder gar Bodenstürze zu vermeiden. Klettern ist ein Sport, der eine professionelle Risikoeinstellung voraussetzt. Im Rahmen unserer Tour möchten wir die Kletterer dafür gewinnen, diese Einstellung auch im Freundeskreis vorzuleben und ihr Know-how weiterzugeben“.
Hier könnt ihr euch für die Gratis-Workshops anmelden.

Termine
03.03. K1 Kletterhalle Dornbirn
04.03. Kletterzentrum Imst
05.03. Kletterhalle Ehrwald
06.03. Kletterhalle Mondsee
07.03. Kletterzentrum Tivoli, Innsbruck
09.03. Kletterhalle Wörgl
10.03. Kletterhalle Felsenfest, Saalfelden
11.03. Kletterzentrum Am Turm, Linz
12.03. Kletterhalle Kletterkitz, Kitzbühel
13.03. Kletterhalle Koasa Boulder, St. Johann
Beliebt auf Bergwelten
-
Outdoor-Hack
3 Tipps, wie du einen klemmenden Reißverschluss löst
„Zahn um Zahn…“ Mag der Ärger auch groß sein – wenn der Reißverschluss an der Outdoor-Jacke- oder Hose klemmt, geht mit Gewalt rein gar nichts weiter. Damit die Zähnchen wieder ineinandergreifen braucht es Fingerspitzengefühl und einige Kniffe. -
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor.