
Zwischen Kreuzpfäder und Schafhalssattel etwa sieht man noch heute das Ergebnis eines Bergsturzes vor etwa 5.900 Jahren. Eine rasche Erwärmung führte damals innerhalb weniger 1.000 Jahre zum Abschmelzen der Gletscher.
Mai bis September

Wandern · Niederösterreich Wanderung zur Fischerhütte und auf das Klosterwappen von Puchberg 
Wandern · Steiermark Aus dem Karlgraben auf das Schönhaltereck im Naturpark Mürzer Oberland 
Wandern · Steiermark Über die Grabneralm auf den Grabnerstein
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Wegbeschreibung
Ab Kreuzpfäder wird es dann spannend, denn man wandert sozusagen unterhalb der Hochschwabrießen vorbei, bis man zum Schafhalssattel kommt. Vom Schafhalssattel geht es dann gemütlich über eine Almwiese, steil hinauf bis Zumach und von dort zweigt man dann links ab um auf den Kleinen und den Großen Ebenstein zu gelangen.
Das Eis stürzte die Hänge während der Kaltzeit hinab, nach dem Abschmelzen sind die Bergflanken dann ohne Halt und oft instabil geworden. Berg- und Felsstürze waren die Folge. Im Bereich Brandstein, Schaufelwand, Ebenstein, Gr. Grießstein bildete sich ein Abbruchrand. Darunter zu sehen sind sichtbare Gleitflächen und ein Bereich mit Gleitschollen sowie talabwärts längst vergangene Spuren eines Sturzstromes und dessen Ablagerungen.
Anfahrt und Parken
Man fährt zur Abzweigung nach Hinterwildalpen und gleich nach einigen Hundert Metern geht es links hinauf zur Winterhöh.
Aus Wien
A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wien, Eisenstadt
Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B24 bis Wildalpen
Aus Linz
A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg
A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen
Aus Graz
A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall 
Werbung Österreich, Seewiesen Alpengasthof Schuster Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug"

Wandern · Steiermark Hochzinödl von Johnsbach 

Wandern · Steiermark Stadelstein 

Wandern · Steiermark Klaus – Tremel – Dürrenstein 
Wandern · Niederösterreich Wiener Alpenbogen - Etappe 11: Von Prein an der Rax zum Habsburghaus

