Ferlacher Spitze von Tschemernitzen
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
12,3 km
Höchster Punkt
1.703 m
Aufstieg
1.070 hm
Abstieg
1.070 hm

Beschreibung
Lohnender Aufstieg auf die Ferlacher Spitze (1.742 m) in den Kärntner Karawanken (Carnica-Region Rosental): Zu Beginn über einen breiten Güterweg wird es nach und nach zunehmend anstrengender. Vorbei an einer Hütte des Slowenischen Alpenvereins und an der Bertahütte genießt man als Belohnung für den steilen Aufstieg eine herrliche Aussicht auf den Mittagskogel und den türkisblauen Faaker See.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · KärntenMühldorfer Alm - Kleiner Salzkofel
- Wandern · KärntenPanoramaweg Südalpen, Etappe 1: Von Thörl-Maglern zum Wurzenpass
- Wandern · KärntenKarawankenüberquerung, Etappe 1: Rosenbach bis Kahlkogelhütte
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Von Tschemernitzen Kanin aus erreicht man zur Abkühlung den Faaker See mit dem Auto in etwa 20 Minuten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Ausgehend von Tschemernitzen, Kanin folgt man der Forststraße bis unter die Arichwand. Dann folgt ein etwas steilerer Anstieg zur Rossalm mit einer slowenischen Alpenvereinshütte (im Sommer an Wochenenden geöffnet). Über einen stetig steigenden Waldpfad gelangt man nach weiteren eineinhalb Stunden zur Bertahütte (1.567 m). Von hier gelangt man ungefähr in einer halben Stunde bei steilem Aufstieg zur Ferlacher Spitze (1.742 m).
Anfahrt und Parken


Von Norden über Salzburg und die A10 Tauernautobahn. Von Osten über Wien und Graz auf der A2 Südautobahn Richtung Rosental - Kanin.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Tschemernitzen (Kanin).
Werbung
Österreich, Latschach/OberaichwaldNaturel Dorf Schönleitn
Werbung
Österreich, Klagenfurt a.W.Hotel Sandwirth
Werbung
Österreich, Velden am WörtherseeHotel Post Wrann
Werbung
Österreich, Bad KleinkirchheimBiohof Seidl
Werbung
Österreich, AnnenheimVilla Marienhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Kärnten
Kleiner Frauenkogel
- Wandern · Kärnten
Ferlacher Horn von Ferlach/Schaidabauer
- Wandern · Salzburg
Bergtour auf die Zechnerkarspitze