Eine schöne Wanderung durch die Hochschwabgruppe in der Steiermark ist die Tour Hinterwildalpen (780 m), Eisenerzer Höhe (1.549 m) auf den Großen Geiger (1.723 m). Hinterwildalpen ist ein sehr uriges Almen- und Bergdörflein mit einer einzigartigen Flora und Fauna im Gebiet Wildalpen und so ist auch der ganze Weg ein einmaliges Naturerlebnis. Am Gipfel bieten sich herrliche Ausblicke auf Hinterwildalpen, den Hochschwab und die Gesäuseberge bis ins Alpenvorland.
Die Anreise aus Wildalpen:
Man fährt 6 km bis nach Hinterwildalpen vorbei an Gasthaus Zum Krug, zweigt gleich danach links ab
Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen:
Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstraße und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstraße B 24 bis Wildalpen
Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg: A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstraße und B24 bis Wildalpen
Aus Graz: A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Parkplatz
Am Gebirgsbachschotterfeld – Beginn zur Forststraße