
Die Wanderung beginnt bei der gotischen Wallfahrtskirche in Maria Laach. Man wandert über das Litzendorfer Kreuzstöckerl zum Weiler Litzendorf. In großem Bogen führt der Weg weiter über das Jauerling Hochplateau zum einsamen Schleinkhof (Stempelstation). Nach einem kurzen Anstieg geht es stets bergab zur Donau nach Aggsbach Markt.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Niederösterreich Von Hütte zu Hütte über den Königsberg 
Wandern · Niederösterreich Wanderung: Erster Wiener Wasserleitungsweg nach Kaiserbrunn 
Wandern · Oberösterreich Herz des Mostviertels Rundwanderweg - Etappe 2: Seitenstetten - Biberbach
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Aktuelle Öffungszeiten der Heurigen in der Region finden sich hier im Heurigenkalender. Hier geht’s zu den „Best of Wachau“ Gastgebern.
Wegbeschreibung
Am Marktplatz in Maria Laach beginnt unsere Wanderung. Wir folgen der Hauptstraße Richtung Zeißing, biegen kurz darauf rechts ab und sehen rechts von uns die berühmte gotische Wallfahrtskirche. Vorbei am Friedhof verlassen wir den Ort und wandern durch eine Christbaumkultur sanft bergab zur Landstraße.
Nach der Überquerung des Klafterbachs und der Landstraße geht es hinauf zum Litzendorfer Kreuzstöckerl. Wenig später erreichen wir den Weiler Litzendorf, wo wir links abbiegen und der Hauptstraße durch den Ort folgen. Durch blühende Felder führt unser Weg in einem großen Bogen über das Jauerling Hochplateau.
Am Wegdreieck halten wir uns schräg rechts und wandern zum alten Bauernhof Schleinkhof. Hier befindet sich auch die Stempelstation der Etappe. In Kehren geht es anschließend durch den Wald hinab auf Aggsbach Markt zu. Über die sogenannte Schmuckstraße kommen wir zu den ersten Häusern und gehen weiter ins Dorf hinein.
Direkt vor den Bahngleisen folgen wir der Straße nach rechts und wandern nun auf die malerische Kirche zu. Links weiter, parallel zum Endlingbach, gelangen wir kurz darauf zum Marktplatz in Aggsbach Markt, wo unsere Wanderung endet.
Weitere Etappe
Welterbesteig Wachau - Etappe 7: Von Aggsbach Markt nach Emmersdorf
Anfahrt und Parken
A1 bis Ausfahrt Melk, weiter über B3 nach Maria Laach bzw. Aggsbach Markt
Im Zentrum von Maria Laach bzw. am Campingplatz oder beim Venussaal gegenüber in Aggsbach Markt
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist bestens möglich. Alle Etappenstarts- und Ziele sind mit Bussen im Taktverkehr an die Bahn in Krems und Melk angebunden. Außerdem kann man auch das Schiff, eine der drei Donaufähren, die Wachaubahn oder die Leihräder von NextBike nutzen um von A nach B zu kommen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dürnstein Gartenhotel Pfeffel 
Werbung Österreich, Texing Burg Plankenstein


Wandern · Oberösterreich Blauer Weg - Sensenthemenweg Roßleithen 

Wandern · Oberösterreich Gammeringalmen von der Wurzeralm Bergstation zur Talstation 

Wandern · Niederösterreich Leopoldswarte und Hauswaldberg 

Wandern · Niederösterreich Wanderung zur Jausenstation Ötscherhias von Wienerbruck
