Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Genießer Mountainbikeroute Krumpen - Abbrenn
  • SportMountainbike
  • Dauer1:00 h
  • Länge8,4 km
  • Höchster Punkt1.042 m
  • Aufstieg380 hm
  • Abstieg280 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:00 h
Länge
8,4 km
Höchster Punkt
1.042 m
Aufstieg
380 hm
Abstieg
280 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Auf der Genießer-Mountainbikeroute Krumpen - Abbren durch die Ybbstaler Alpen. Diese Tour verspricht pures Vergnügen auf zwei Rädern und bietet tolle Einblicke ins Wildnisgebiet Dürrenstein sowie ins steirische Lassingtal rund um das Gebiet Wildalpen. Vorsicht: Die Route ist nicht einfach und wird gerne unterschätzt.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Tour kann bestens zur Rundtour verlängert werden. Einkehrtipp: Jausenstation Karins Stub´n.

    Wegbeschreibung

    Man startet im Ort Wildalpen auf dem Radweg LI 3 oder bei Jausenstation Karin´s Stub´n, folgt der Strasse in Richtung Hühnermauer und gleich nach Jausenstation Karin´s Stub´n kommt ein Aquädukt der II. Wiener Hochquellen-Wasserleitung durch welches man hindurchfährt. Ein Stückchen weiter kommt die Abzweigung rechts auf die Krumpenalm.
    Die Route beginnt auf einer Schotterstraße und führt durchwegs auf Schotter zuerst hinauf zur Krumpenalm.

    Ab dort wird es richtig steil und man genießt den Ausblick zur Riegerin, Grießstein, Ebenstein auf die Hochschwabberge und zur Kräuterin in die Ybbstaler Alpen. Die Mountainbikeroute ist in beiden Richtungen beschildert. An der höchsten Stelle am Klammsattel angelangt (1.005 m) führt die Strasse nun in gleicher Höhe den Berg entlang und später dann langgezogen und leicht talwärts bis zur Abbrenn. Auf der Abbrenn sieht man ein altes Forsthaus in sehr urigem Gebiet.

    Man endet sehr entlegen an der Abzweigung im Schneckengraben und kommt wieder zum Radweg LI 3. Die Mountainbikeroute für Genießer endet nicht am Ausgangspunkt und sehr gut kann die Tour verlängert werden. Die Mountainbiker wählen bei der Weiterfahrt, ob sie den Anstieg über die Hühnermauer als Rundtour einfach zurückfahren am Radweg LI 3 oder die einfachere und längere Variante über Fachwerk und B 24 bzw. die Route auf der Straße verlängern in den Rothwald.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Die Anreise aus Wildalpen: Man fährt über die Campingplatzbrücke, vorbei an Camping Wildalpen und zweigt nach links in den Hopfgarten ein, dort fährt man in Richtung Hühnermauer bis zur Jausenstation Karins Stubn (ca. 2,8 km)

    Die Anreise mit dem Auto nach Wildalpen: Aus Wien: A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen

    Aus Wien, Eisenstadt: Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen

    Aus Linz: A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen

    Parkplatz

    Bei Karins Stubn

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel