
Der Hohe Buchberg (1.563 m) in der Steiermark ist ein romantischer Aussichtsberg in der Hochschwabgruppe in der Region um Wildalpen. Auf diesem steirischen Gipfel angekommen, können sich müde Wanderer auf einem gemütlichen Bankerl oder auf der Almwiese erholen. Da man entlang dieser Rundtour auf einem Hochplateau wandert, kann man nebenbei sogar gemütlich plaudern.
Wandern · Steiermark Hinterwildalpen - Eisenerzer Höhe – Gr. Geiger 
Wandern · Oberösterreich Almenhöhenweg vom Rohrauerhaus über die Hofalm zur Gowilalm 
Wandern · Niederösterreich Von Innerfahrafeld auf den Muckenkogel
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Vom Gipfel bietet sich ein traumhafter Blick über die Almen, auf den Gebirgsstock der Kalten Mauer bis hinein ins Gesäuse. Einkehrmöglichkeit gibt es im Gasthaus Zum Krug.
Wegbeschreibung
Wegnummer: 816 B, 816 A
Anfangs marschiert man noch auf einer Asphaltstrasse bis diese auf eine Schotterstrasse überläuft bis ins Lurg. Wenn man etwas später am Talschluss ganz hinten im Lurg angekommen ist, zweigt ein Steig ab; zuerst kürzt er nur die Forstrasse ab, aber dann geht es wirklich steil bergauf. Rauf zur Pumperlhochalm (privat) und durchs Bärenloch bis zur Radstadtmoaralm auf 1.420 m. Die Almwiese führt ein Stück bergab und bergauf, und schon ist man am Kl. Buchberg. Dort geht man das Almenplateau entlang, um auf den Buchberg zu gelangen.
Im Abstieg, bei gleichbleibender Route geht es zur Heimmoseralm/Radstadtmoaralm zurück, dabei muss man darauf achten, die etwas kniffelig ausgeprägte Geländekante zu finden, die durch das Bärenloch führt. Von der Radstadtmoaralm ausgehend sieht man rechts den Gr. Geiger und links die Lurghöhe, nun folgt man der Wiese geradeaus, bis sich ein Steigerl talwärts an der rechten Seite hinunter finden lässt. Man quert das Bärenloch kommt zur Pumperlhochalm und an der Forststrasse im Lurg wieder ins Tal. Von dort wandert man weiter bis zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken
Aus Wien
A1 Westautobahn Abfahrt Ybbs über Wieselburg, Scheibbs und Lunz/See nach Göstling an der Ybbs weiter in Richtung Palfau, an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen
Aus Wien, Eisenstadt
Semmeringschnellstraße S6, Nähe Mürzzuschlag auf die B23 Mariazeller Bundesstrasse und Mürzsteg und Wegscheid nach Gusswerk und an der Hochschwab Bundesstrasse B24 bis Wildalpen
Aus Linz
A1 bis Knoten Voralpenkreuz, A9 bis Windischgarsten, Unterlaussa, Altenmarkt, Grossreifling, Palfau und Wildalpen
Aus Salzburg
A1 auf A9 bis Ausfahrt Ardning/Admont, Gesäusebundesstrasse und B24 bis Wildalpen
Aus Graz
A9 Pyhrnautobahn, Abfahrt, Traboch (Nähe Leoben) über Präbichl/Eisenerz, Hieflau, Landl, Gams nach Palfau an der Kreuzung Erzhalden abbiegen nach Wildalpen.
Aus Wildalpen
Die Straße bis nach Hinterwildalpen ca. 6 km fahren, vorbei an Gasthaus Zum Krug, gleich danach rechts abbiegen und nach 1,1 km startet der Wanderweg der Strasse folgend.
Parkplatz am Samml Weg
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wildalpen Gasthof "Zum Krug" 
Werbung Österreich, Wildalpen Hotel Bergkristall Werbung Österreich, Vordernberg Almdorf Präbichl Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl


Wandern · Steiermark Karleckrunde 

Wandern · Oberösterreich Vorderstoder - Baumschlagerberg - Wildalm 

Wandern · Steiermark Eschachboden zum Duisitzkarsee 
Wandern · Steiermark Hinterwildalpen – Goss
