
Traumhafte und anspruchsvolle Drei-Hütten-Tour in der Region Ötztal in Tirol. Diese Bergtour in den Ötztaler Alpen führt vom Brandenburger Haus (3.274 m) über die Vernagthütte (2.755 m) zur Breslauer Hütte (2.844 m) und nimmt etwa 6 Stunden in Anspruch, die sich auf jedem Gehmeter lohnen.
Einkehrmöglichkeit
Berg- und Hochtouren · Obwalden Uri Rotstock Berg- und Hochtouren · Tirol Durch das Riffeltal auf den Glockturm Berg- und Hochtouren · Tirol Venter Runde Sommer, Etappe 4: Vom Brandenburger Haus zur Vernagthütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h


Wer es zur Einkehr in die letzte Hütte geschafft hat, kann sich auf eine grandiose Aussicht freuen. Aber auch die vorhergehenden Hütten eignen sich zur Einkehr und für eine kurze Rast. In der Breslauer Hütte kann man auch nächtigen und somit die Tour auf zwei Tage gehen.

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Tour ist das Brandenburger Haus. Von hier geht es über den Kesselwandferner in Richtung Osten auf das Oberer Guslarjoch und weiter steil bergauf über einen Firnhang, der oft vereist ist.
Anschließend wird es wieder etwas flacher und man gelangt zum Fluchtkogel. Von dort über den mit vielen Spalten bestückten Guslarferner Abstieg zur Vernagthütte. Abschließend über den Seufertweg zur Breslauer Hütte.
Anfahrt und Parken
Über Vent im Ötztal zum Brandenburger Haus.
Gebührenpflichtiger Parkplatz in Vent.
Von Ötztal-Bahnof mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Vent.
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus Werbung Österreich, St. Leonhard im Pitztal Hotel der Pitztaler Kirchenwirt Werbung Österreich, Pfunds Berghof Werbung Österreich, St. Leonhard Hotel Alpenhof
Berg- und Hochtouren · Tirol Überschreitung des Furglers Berg- und Hochtouren · Tirol Gamsspitze Berg- und Hochtouren · Trentino Cima della Vezzana Berg- und Hochtouren · Tirol Zuckerhütl vom Pfaffennieder